- Mitglied seit
- 25. Jun 2018
- Beiträge
- 44
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 8
Hallo Forum,
ich betreibe seit Jahren eine DS415+ mit DSM 6.2.4 (ja, ich "traue mich immer noch nicht das Produktiv-System auf die 7er Version zu heben
). Hier läuft seit eh und je der WebDAV Server (um mit meinem Iphone die KeePass immer schön zu syncen).
Seit letzter Woche bekomme ich keinen Zugriff mehr auf WebDAV. Und zwar weder über den externen Namen (DynDNS) noch intern aus dem selben Netz mit meiner Windows-Büchse, per Filezilla oder WebBrowser.
Ich hatte bisher immer nur https (Port 5006) in Gebrauch. Aber auch, nachdem ich jetzt http (Port 5005) aktiviet habe, gibt es keine Verbindung mehr.
Das WebDAV-Protokoll ist aktiviert. Dort gibt es keinerlei protokollierte Zugriffsversuche. (Das Ein- bzw. Ausschalten des http(s) Ports wird dort brav protokolliert). Es scheint also so, als wenn ich den Server überhaupt nicht erreiche. Um eine Portfreigabe aus dem Internet auszuschließen habe ich den Zugriff aus dem gleichen Netzwerk per IP probiert. Mit dem Selben Ergebnis......
Hat da jemand eine Idee? Ich komme da nicht so wirklich weiter
Danke und Gruß
Holger
ich betreibe seit Jahren eine DS415+ mit DSM 6.2.4 (ja, ich "traue mich immer noch nicht das Produktiv-System auf die 7er Version zu heben
Seit letzter Woche bekomme ich keinen Zugriff mehr auf WebDAV. Und zwar weder über den externen Namen (DynDNS) noch intern aus dem selben Netz mit meiner Windows-Büchse, per Filezilla oder WebBrowser.
Ich hatte bisher immer nur https (Port 5006) in Gebrauch. Aber auch, nachdem ich jetzt http (Port 5005) aktiviet habe, gibt es keine Verbindung mehr.
Das WebDAV-Protokoll ist aktiviert. Dort gibt es keinerlei protokollierte Zugriffsversuche. (Das Ein- bzw. Ausschalten des http(s) Ports wird dort brav protokolliert). Es scheint also so, als wenn ich den Server überhaupt nicht erreiche. Um eine Portfreigabe aus dem Internet auszuschließen habe ich den Zugriff aus dem gleichen Netzwerk per IP probiert. Mit dem Selben Ergebnis......
Hat da jemand eine Idee? Ich komme da nicht so wirklich weiter
Danke und Gruß
Holger