Kein Zugang zum Webserver nach Festplatte Wechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

midiweb

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, dass ich im französischen Forum keine Lösung am meinem Problem finde ode bekomme, wende ich mich an das deutsche Forum.
Ich habe lokal (mit der IP Adresse: 192.168.1.XXX) zu meinem Webserver keinen Zugang mehr nachdem ich eine neue 1 TB Festplatte in meinem NAS Server (107+)installiert habe und alle Daten wieder auf die Festplatte kopiert habe
Vor der neuen Installation hat alles immer einwandfrei funktionniert.
Ich bekomme nun vom Firefox die Fehlermeldung, dass ich in einer Weiterleitungsschleife bin.
Ich benutze auch DYNDNS.
Von draußen auch habe ich keine Zugang mehr zu meinem Server.

Bemerkung: ich meine mit Webserver, meine Homepage im Synology Serververzeichniss .../web

Die Webserver Funkion ist natürlich in Management aktiviert.

Liegt es vielleicht an die Datei index.php die erst aufgerugen wird?

Wie kann ich dieses Problem lösen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Fehlermeldung mit der Weiterleitungsschleife bedeutet ja schon mal, dass der Webserver und auch die Verbindung eigentlich funktioniert. Was steht denn in Deiner index.php bzw. in einer evtl. vorhandenen .htaccess drin? Hast Du da irgendwo ein redirect drin?

Trolli
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das Problem wird eher die index.php sein, die ja wohl auf sich selber verweist. Ich bin da aber wirklich nicht so der Experte. Was soll die index.php denn bewirken?

Trolli
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

es wäre interessant zu wissen, wie du deine homepage aufrufst. machst du das über die dyndns adresse oder hast du noch eine www adresse mit weiterleitung auf deine dyndns adresse?

hast du versucht, eine andere seite deiner hp direkt aufzurufen? (also nicht die startseite)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Also diese index.php ist schlicht und ergreifend falsch! Ein header Location muss gemäss RFC eine komplette URL inkl Schema haben. Relative Pfade unterstützen zwar die meisten Clients es ist aber überhaupt nicht Standart.
Desweiteren solltest du dir die Frage stellen was denn die Weiterleitung macht. Du befindest dich bereits im Doc Root und willst dann auf das Verzeichnis darüber weiterleiten. Da hat der Webserver im Normalfall gar keine Rechte drauf
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
...und wird wahrscheinlich dann auf das Docroot umleiten und dadurch die Weiterleitungsschleife erzeugen.
 

midiweb

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, danke für eure Unterstützung. Die Fehlermeldung ist genau die folgende:

>
>
>
Umleitungsschleife
>
>
> Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet
> werden kann.
>
>
>
> Der Verbindungsversuch zur aufgerufenen Adresse wurde abgebrochen. Die
> aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet
> werden kann.
>
> * Haben Sie Cookies, die von dieser Website benötigt werden,
> deaktiviert oder blockiert?
> * HINWEIS: Falls das Akzeptieren von Cookies die Probleme mit der
> aufgerufenen Adresse nicht behebt, handelt es sich vermutlich um eine
> Fehlkonfiguration des Servers und nicht um einen Fehler Ihres Computers.
>
>


Ich gehe zum Server entweder lokal mit 192.168.1.xxx (oder mit DYNDNS Umleitung unter www.dimoro.serveftp.net) oder extern mit www.micheldimoro.com (in Testphase, der Inhalt enstpricht nicht den Name!:))

Eine andere direkt aufgerufte Seite wie www.micheldimoro.com/admin funktionniert.

Heute habe ich wegen der Homepagebearbeitung merhrmals meine index.php geändert und dann auf den Server (ftp.micheldimoro.net) hochgeladen.

Ich kann weder lokal meinen Server (192.168.1.xxx)noch extern (unter www.micheldimoro.com) erreichen.

Das FTP funktionniert dagegen problemlos.

Liebe Grüße

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wie bereits angeregt:
Lade einfach mal eine simple html-Seite hoch, welche nur ein paar Zeilen Code enthält und ersetze damit die index.php, sodass wir sehen können, ob es an der PHP-Seite liegt oder wirklich am NAS.
Anstatt deiner PHP-Weiterleitung kannst du später auch permanent html nutzen. Dort gibt es auch eine solchen Befehl.

MfG Matthieu
 

midiweb

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
uff! Lösung gefunden: ich hatte zwei index.php verwechselt und gewechselt.

Mein Templates Verzeichniss hat eine Index Datei und mein Würzelverzeichniss auch.

Beim Hochladen auf meinen Server, hatte ich die erste index.php vom Templates Verzeichniss in das Würzelverzeichniss kopiert und umgekehrt auch.

Danke für euere Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat