Hi Zusammen,
ich bin noch neu hier und hoffe, dass ich alles richtig mache. Ich bin über die Googlesuche zu euch gekommen und habe auch die Forensuche genutzt, leider ohne Erfolg. Bevor ich vom Problem anfange, hier erst mal die Konfig:
Hardware
-1xDS 2011J, DSM 4.3, 2 Platten
-1xWin7 Rechner mit GBit-LAN /WLAN / WLAN-n (stick) (Problemkind!)
-1xwin7 Rechner mit 100mbit-lan /WLAN / WLAN-n (stick)
-1xwin8 Rechner mit GBit-Lan
-Router/Kabelmodem: TC7200 U
Firewall: deaktivert...
ISP: Unitymedia 50.000 (hinweis: wir sind Bestandskunden und in diesem Artikel heißt es: Bestandskunden sollen auch nach einem Tarifwechsel dieselbe Technologie wie zuvor nutzen können, eine Umstellung auf Dual Stack Lite sei für diese Kunden nicht geplant. Quelle: onlinekosten.de "Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen")
IP-Range: 192.168.x.x
DHCP: aktiviert --> Vergabe-Range 10-255
DS: versucht mit fester IP und DHCP
Hintergrund:
alles läuft seit zwei Jahren super. ich habe mir extra ein Kabel ins Arbeitszimmer gelegt um nicht mit wlan an die DS zu müssen. Nun haben wir ein Upgrade von Unitymedia bekommen und damit verbunden neue Hardware. Es ist kein Bridge-Modus möglich, daher muss der neue Router genommen werden (portforwarding hat funktioniert...).
was geht/was geht nicht / Problem:
- Zugriff auf die Laufwerke und die Webadresse geht bei allen über WLAN!
- Zugriff geht bei Rechner 2 und 3 über LAN
- Rechner 1 ist das Problemkind: Kein Zugriff über LAN auf die Laufwerk / Webadresse: ABER der Synology Assistent findet die DS und ich kann sie auch anpingen. Wenn ich die Adresse aufrufe, dann kam beim ersten mal (habe von statisch auf DHCP umgestellt...) dieses "Zertifikat erlauben" krams. Dann habe ich das hinzugefügt und dann zeigt der Ladebalken im Firefox/Chrom/IE10 immer ca. 80% an... und dann dreht er nur noch! nichts passiert mehr! Bei den Laufwerken ist es auch komisch. Dort wird "Diskstation" im Netzwerk angezeigt! wenn ich drauf klicken, kommt nichts. Bei der Problemsuche von Windows kommt der Hinweise "Gerät nicht im Netzwerk oder ausgeschaltet."
Das komische ist, dass das Problem nur auf meinem Rechner im LAN vorhanden ist und dass es nach dem Hardwareupgrade von UnityMedia gekommen ist...
Habt ihr eine Idee?
Ich wäre super dankbar für eure Hilfe!
PS: IPv6 habe ich schon deaktivert und den gesammten LAN-Controller deinstalliert
ich bin noch neu hier und hoffe, dass ich alles richtig mache. Ich bin über die Googlesuche zu euch gekommen und habe auch die Forensuche genutzt, leider ohne Erfolg. Bevor ich vom Problem anfange, hier erst mal die Konfig:
Hardware
-1xDS 2011J, DSM 4.3, 2 Platten
-1xWin7 Rechner mit GBit-LAN /WLAN / WLAN-n (stick) (Problemkind!)
-1xwin7 Rechner mit 100mbit-lan /WLAN / WLAN-n (stick)
-1xwin8 Rechner mit GBit-Lan
-Router/Kabelmodem: TC7200 U
Firewall: deaktivert...
ISP: Unitymedia 50.000 (hinweis: wir sind Bestandskunden und in diesem Artikel heißt es: Bestandskunden sollen auch nach einem Tarifwechsel dieselbe Technologie wie zuvor nutzen können, eine Umstellung auf Dual Stack Lite sei für diese Kunden nicht geplant. Quelle: onlinekosten.de "Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen")
IP-Range: 192.168.x.x
DHCP: aktiviert --> Vergabe-Range 10-255
DS: versucht mit fester IP und DHCP
Hintergrund:
alles läuft seit zwei Jahren super. ich habe mir extra ein Kabel ins Arbeitszimmer gelegt um nicht mit wlan an die DS zu müssen. Nun haben wir ein Upgrade von Unitymedia bekommen und damit verbunden neue Hardware. Es ist kein Bridge-Modus möglich, daher muss der neue Router genommen werden (portforwarding hat funktioniert...).
was geht/was geht nicht / Problem:
- Zugriff auf die Laufwerke und die Webadresse geht bei allen über WLAN!
- Zugriff geht bei Rechner 2 und 3 über LAN
- Rechner 1 ist das Problemkind: Kein Zugriff über LAN auf die Laufwerk / Webadresse: ABER der Synology Assistent findet die DS und ich kann sie auch anpingen. Wenn ich die Adresse aufrufe, dann kam beim ersten mal (habe von statisch auf DHCP umgestellt...) dieses "Zertifikat erlauben" krams. Dann habe ich das hinzugefügt und dann zeigt der Ladebalken im Firefox/Chrom/IE10 immer ca. 80% an... und dann dreht er nur noch! nichts passiert mehr! Bei den Laufwerken ist es auch komisch. Dort wird "Diskstation" im Netzwerk angezeigt! wenn ich drauf klicken, kommt nichts. Bei der Problemsuche von Windows kommt der Hinweise "Gerät nicht im Netzwerk oder ausgeschaltet."
Das komische ist, dass das Problem nur auf meinem Rechner im LAN vorhanden ist und dass es nach dem Hardwareupgrade von UnityMedia gekommen ist...
Habt ihr eine Idee?
Ich wäre super dankbar für eure Hilfe!
PS: IPv6 habe ich schon deaktivert und den gesammten LAN-Controller deinstalliert