Hallo,
ich hätte eine kleine theoretische Verständnisfrage zur Verschlüsselung von gemeinsamen Ordnern der DS und hoffe, dass ich eine Beantwortung dieser frage hier im Forum nicht übersehen habe.
Und zwar: Verstehe ich es richtig, dass meine Ordner, sofern ich sie mit den DSM Boardmittel verschlüssle und dennoch immer automatisch anhängen lasse trotzdem verschlüsselt sind, wenn ein Dieb z.B. meine DS oder die Festplatten mitnehmen würde?
Er müsste dann zwar nur mein DSM Passwort rausfinden und käme auf den verschlüsselten Ordner, da dieser ja angehängt ist. Würde er aber versuchen die Dateien anderweitig auszulesen (z.B. in dem er die Festplatten einzeln auslese möchte), wären diese dennoch verschlüsselt oder?
Würde ich das automatische anhängen nicht machen, würde der Angreifer auch mit dem DSM Passwort nicht an die Daten der verschlüsselten Ordner kommen, sofern er nicht auch das Verschlüsselungs-Passwort weiß. Sehe ich das alles so richtig?
Besten Dank und beste Grüße
Neil
ich hätte eine kleine theoretische Verständnisfrage zur Verschlüsselung von gemeinsamen Ordnern der DS und hoffe, dass ich eine Beantwortung dieser frage hier im Forum nicht übersehen habe.
Und zwar: Verstehe ich es richtig, dass meine Ordner, sofern ich sie mit den DSM Boardmittel verschlüssle und dennoch immer automatisch anhängen lasse trotzdem verschlüsselt sind, wenn ein Dieb z.B. meine DS oder die Festplatten mitnehmen würde?
Er müsste dann zwar nur mein DSM Passwort rausfinden und käme auf den verschlüsselten Ordner, da dieser ja angehängt ist. Würde er aber versuchen die Dateien anderweitig auszulesen (z.B. in dem er die Festplatten einzeln auslese möchte), wären diese dennoch verschlüsselt oder?
Würde ich das automatische anhängen nicht machen, würde der Angreifer auch mit dem DSM Passwort nicht an die Daten der verschlüsselten Ordner kommen, sofern er nicht auch das Verschlüsselungs-Passwort weiß. Sehe ich das alles so richtig?
Besten Dank und beste Grüße
Neil