Komme nicht mehr auf die Benutzeroberfläche von DS212 (System ist ausgelastet)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

Ich habe gestern Java 7 und Serviio auf meiner DS212 installiert, weil ich mit dem bisherigen Medienserver nicht zufrieden war (TV konnte keine AVI abspielen und MKV nur in Englisch. Serviio kann das nun alles beser). Serviio hat danach die Indexierung durchgeführt. Nachdem ich mit wieder einloggen wollte, kam ich nicht mehr auf die Benutzeroberfläche. Es steht, dass der Speicherplatz voll ist und ich die DS neu starten soll. Ich dachte zuerst natürlich, dass das an der Indexierung liegen muss. Die Erstellung der Miniaturansichten für die Photo Station läuft mittlerweile sicher auch wieder (habe den Dienst um 1h pausiert für Serviio). Mittlerweile sollte aber die Indexierung abgeschlossen sein (seit ca. 17h). Der TV erkennt auch alle Ordner von Serviio. Ich kann über den PC auch auf die gemeinsamen Ordner zugreifen und der Assistent erkennt die DS, defekt scheint sie also nicht zu sein.

Was soll ich machen, soll ich die DS über den Netzschalter abschalten und neu einschalten, oder gibt es über Telnet oder so eine Möglichkeit für einen sauberen Neustart? Oder soll ich noch etwas abwarten weil vielleicht doch noch Serviio am Indexieren ist?

Danke für eure Hilfe!
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
moin!

falls du telnet oder ssh eingeschaltet hast, versuch doch mal darüber auf die ds zu kommen.

anschließend solltest du einmal - nacheinander - die befehle "top" und "df -h" absetzen. poste die ergebnisse dann hier.
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
moin!

falls du telnet oder ssh eingeschaltet hast, versuch doch mal darüber auf die ds zu kommen.

anschließend solltest du einmal - nacheinander - die befehle "top" und "df -h" absetzen. poste die ergebnisse dann hier.

Hi Udius,

Ich bin leider völliger Anfänger was Telnet, Linux etc. betrifft. Kannst du mir sagen welche Befehle ich eingeben muss?
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also erstmal muss das ganze in der weboberfläche eingeschaltet sein, siehe http://www.synology-wiki.de/index.php/Die_Kommandozeile

wenn du dich dann angemeldet hast, erst "top" (ohne gänsefüßchen) eingeben und dann ENTER/RETURN drücken
das gleiche machst du dann mit "df -h"
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
aktiviert hatte ich das schon früher auf der DS. Zum glück, da ich ja jetzt nicht mehr reinkomme. ;-) habe jetzt Putty gezogen. Da geht es etwas einfacher. also hier die ergebnisse:

Mem: 227220K used, 22300K free, 0K shrd, 7600K buff, 59172K cached
CPU: 87.4% usr 0.3% sys 11.9% nic 0.0% idle 0.0% io 0.1% irq 0.0% sirq
Load average: 4.81 4.82 4.85 4/170 5054
PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND
22824 22810 serviio S 341m139.7 87.8 /volume2/@appstore/java7/jre/bin/java
5050 510 root R N 15272 6.1 11.9 /usr/syno/bin/convert-thumb -define re
20870 1 pyload S 159m 65.2 0.0 python /volume2/@appstore/pyload/pyloa
2770 1 root S < 66756 26.6 0.0 /usr/syno/sbin/synoaudiod
32020 29011 nobody S 61416 24.5 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
31863 29011 nobody S 61160 24.4 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
31910 29011 nobody S 60816 24.3 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
31782 29011 nobody S 60568 24.2 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
31954 29011 nobody S 60560 24.2 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
29011 1 root S 58944 23.5 0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DHAVE_PHP
2474 1 root R 39068 15.6 0.0 /usr/syno/sbin/amuled -f
1551 32347 admin S 34840 13.9 0.0 postgres: admin download [local] idle
31262 32347 admin S 34828 13.9 0.0 postgres: admin mediaserver [local] id
32350 32347 admin S 33884 13.5 0.0 postgres: writer process
32347 1 admin S 33756 13.4 0.0 /usr/syno/pgsql/bin/postgres -D /var/s
32351 32347 admin S 33756 13.4 0.0 postgres: wal writer process
2374 1 root S N 27600 11.0 0.0 /usr/syno/sbin/synoindexd
2528 1 root S 21112 8.4 0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
2530 2528 root S 21112 8.4 0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
2455 1 root S 16992 6.7 0.0 /usr/syno/sbin/nmbd -D

------------------

Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/md0 2.3G 529.3M 1.7G 23% /
/tmp 121.8M 121.8M 0 100% /tmp
/dev/mapper/vol1-origin
1.8T 717.7G 1.1T 39% /volume1
/dev/mapper/vol2-origin
1.8T 164.8G 1.6T 9% /volume2
/dev/sdq1 1.8T 697.1G 1.1T 38% /volumeUSB1/usbshare


Dieser tmp Ordner ist ja von Serviio, glaub für das Transcoding. Der ist bei 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also, wenn du dir die 1. 5 zeilen von "top" anschaust, siehst du, dass serviio mal locker 87% der gesamten cpuzeit zieht
Rich (BBCode):
Mem: 227220K used, 22300K free, 0K shrd, 7600K buff, 59172K cached
CPU: 87.4% usr 0.3% sys 11.9% nic 0.0% idle 0.0% io 0.1% irq 0.0% sirq
Load average: 4.81 4.82 4.85 4/170 5054
PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND
22824 22810 serviio S 341m139.7 87.8 /volume2/@appstore/java7/jre/bin/java

und damit ist deine maschine ziemlich am ende, denn ein load von über 4 ist schon krass.

außerdem ist dein /tmp-Verzeichnis rappelvoll, siehe
Rich (BBCode):
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/md0 2.3G 529.3M 1.7G 23% /
/tmp 121.8M 121.8M 0 100% /tmp

warum das so ist, weiß ich nicht. setze doch mal folgendes kommando ab
Rich (BBCode):
ls -l /tmp >/volume1/Daten/tmp.txt
(ich denke mal, dass Du eine Freigabe namens Daten unter volume1 liegen hast, sonst musst Du die Angaben entsprechend anpassen. Anschließend hängst Du die Datei "tmp.txt" unter Deiner Freigabe (Daten?) hier an Deine Antwort an. (Du musst unter "Antworten" auf "Anhänge verwalten" klicken.
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Rich (BBCode):
-sh: can't create /volume1/Daten/tmp.txt: nonexistent directory

Den Ordner "Daten" habe ich nicht. Wohin soll die tmp.txt?
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
sorry habe es selber kapiert. er ist jetzt z.b. unter "public" (volume 2)
 

Anhänge

  • tmp.txt
    12,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na wird doch :D

und nun setz mal bitte ein
Rich (BBCode):
du -csh `find . -type d -print`
ab. ich vermute, dass das Serviio-Verzeichnis der Übeltäter ist. achte auf die GEGENHOCHKOMMATA vor find und nach print
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ähm, sorry. entweder vorher ein
Rich (BBCode):
cd /tmp

ODER

Rich (BBCode):
du -csh `find /tmp -type d -print`
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
habe die zweite eingabe verwendet.

Rich (BBCode):
find: /tmp/DSMTaskMgr/@administrators: Permission denied
find: /tmp/DSMTaskMgr/@system: Permission denied
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@administrators': Permission denied
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@system': Permission denied
121.8M  /tmp
114.8M  /tmp/Serviio
136.0K  /tmp/_airprint
16.0K   /tmp/backup
0       /tmp/webfm
0       /tmp/webfm/actions
268.0K  /tmp/@synopackage
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@administrators': Permission denied
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@system': Permission denied
64.0K   /tmp/DSMTaskMgr
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@administrators': Permission denied
du: can't open '/tmp/DSMTaskMgr/@system': Permission denied
64.0K   /tmp/DSMTaskMgr/admin
16.0K   /tmp/dms
0       /tmp/apple
0       /tmp/perfmon
0       /tmp/S2S-schedule
8.0K    /tmp/space
0       /tmp/space/lock
0       /tmp/lock
237.2M  total
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, alles klar. Serviio ballert Dir dein /tmp-Verzeichnis zu. Deswegen bekommst Du die Meldung, dass die Platte voll ist.

Ich empfehle
Rich (BBCode):
kill 22824
damit solltest du dem Serviio-Prozess beenden, damit er nicht weiter versucht, Dich vollzumüllen.

Nun schickst Du ein
Rich (BBCode):
ps | grep -i serviio ab
. Nun sollte der Prozess mit der PID 22824 nicht mehr erscheinen und Deine CPU-Last (top) sollte deutlich heruntergehen. Falls er noch lebt, dann
Rich (BBCode):
kill -9 22824
. Wenn er dann immer noch nicht weg ist, erst mal ignorieren.

Schau Dir einmal an, welche Dateien Serviio unter /tmp/Serviio ablegt, mit
Rich (BBCode):
ls -lR /tmp/Serviio
. Wahrscheinlich gibt es irgendwo im Serviio eine Möglichkeit, ein anderes Verzeichnis (z. B. unter /volume1/tmp [müsstest Du dann erst mal mit
Rich (BBCode):
mkdir /volume1/tmp
anlegen]) anzugeben.

Du kannst anschließend die Dateien unter /tmp/Serviio nach /volume1/tmp verschieben
Rich (BBCode):
mv -r /tmp/Serviio /volume1/tmp
. Nun sollte Dein /tmp-Verzeichnis wieder für normale Aktivitäten ausreichend groß dimensioniert sein (df -h).

Viel Erfolg - muss jetzt was tun.
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
habe einige befehle versucht. leider ohne erfolg...

Rich (BBCode):
kill 22824
kill: can't kill pid 22824: Operation not permitted

Rich (BBCode):
ps | grep -i serviio ab
grep: ab: No such file or directory

Rich (BBCode):
ls -lR /tmp/Serviio
/tmp/Serviio:
-rw-r--r--    1 serviio  users    120303616 Jan 27 20:27 transcoding-temp-15-MPEG2TS.stf

was muss ich machen?
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe einige befehle versucht. leider ohne erfolg...

Rich (BBCode):
kill 22824
kill: can't kill pid 22824: Operation not permitted

+++ als root anmelden, siehe wiki

Rich (BBCode):
ps | grep -i serviio ab
grep: ab: No such file or directory

+++ sorry, kommando ohne "ab", das "ab" gehört zu "absetzen"

Rich (BBCode):
ls -lR /tmp/Serviio
/tmp/Serviio:
-rw-r--r--    1 serviio  users    120303616 Jan 27 20:27 transcoding-temp-15-MPEG2TS.stf

kein plan von serviio. verschiebe sie, wie angegeben. oder hau sie einfach weg. ändere dann aber auf jeden fall die einstellungen in serviio, dass er solche dateien nicht unter /tmp ablegt.
was muss ich machen?

viel glück
bin jetzt weg
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für deine Hilfe Ubius! Ich versuche das alles gleich.
 

letterman1981

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hat alles funktktioniert. Habe nun Serviio deaktiviert und bleibe beim "normalen" Medienserver. Schade, aber das Transcoding beim Serviio verträgt meine Kiste nicht.
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja, kein nas kann on the fly transcodieren. bei dir war aber einfach /tmp voll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat