Komplette Datensicherung inkl. Photostation-Accounts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin allerseits!

Ich würde gerne meine DS109 sichern, weiß aber nicht so recht, wie ich das machen soll.

Mir geht es zum Einen natürlich um die Daten, die ich auf der DS gespeichert habe, dazu möchte ich aber auch die Einstellungen und auch die Benutzer sichern.

Insbesondere die Benutzer der Photostation sind mir wichtig, weil ich diese für meine Fotografen-Tätigkeit benutze. Nach einem Auftrag stelle ich die Fotos auf der Diskstation bereit, und teile dem Kunden Zugangsdaten mit, sodass er die Fotos ansehen und herunterladen kann.
In der Zwischenzeit sind da einige Accounts zusammen gekommen, die ich im Fall des Falles nicht wieder rekonstruieren kann, es sei denn ich würd's mir alles aufschreiben.

Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen und Accounts der Photostation zu sichern?

Im Datensicherungsprogramm der DS habe ich nur die Möglichkeit, zwischen Daten und Einstellungen auszuwählen. Was bei den Einstellungen alles enthalten ist, ist nicht ersichtlich.

Die Photostation hat ja auch eine eigene Benutzerverwaltung, d.h. ich lege die Benutzer nicht in der Konfiguration der DS, sondern in der Photostation selbst an. Daher bin ich mir fast sicher, dass die Benutzer bei der 'normalen' Sicherung der DS-Einstellungen nicht enthalten sind.

Danke für hilfreiche Tipps!

Beste Grüße,

Björn
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Welche Firmware benutzt Du? Mit aktueller Firmware kann man diese Anwendungsdaten problemlos in der Sicherung mitführen.
 

Anhänge

  • sicherung.PNG
    sicherung.PNG
    27,5 KB · Aufrufe: 92

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin Trolli!

Sach mal, hast Du noch andere Hobbies, außer hier im Forum meine Beiträge zu beantworten? ;o)

Ich habe die Firmware 2.3. Die Version 3.2_1944 wollte ich gestern Abend installieren, dabei gab es aber das Problem, dass die Datei nicht eingelesen werden konnte.
Ich hab das ganz normal über die Firmware-Update-Funktion gemacht:
Nachdem ich die Datei runtergeladen hatte, habe ich sie über den Browse... Button ausgewählt und OK geklickt. Die Datei wurde dann in einem endlosen Prozess (~20 Minunte) auf die DS übertragen, anschließend erfolgte eine Meldung über die beginnende Verarbeitung. Nach ein paar Sekunden dann die Meldung, dass die Datei nicht verarbeitet werden konnte.

Was mich wundert, die Datei ist 90MB groß, so groß ist doch niemals eine firmware. Hab ich was falsch gemacht? Dass ich das übers WLAN gemacht habe, sollte doch keine Rolle spielen, oder?

Eine allgemeine Verständnisfrage: Der DSM ist doch gleichzusetzen mit der Firmware, oder?

Nochmals Danke für Deine Antworten auf meine teilweise amateurhaften Fragen, und viele Grüße,

Björn
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Die geladene .pat-Datei darf nicht auf der DS liegen, und du darfst dich nicht per https mit der DS verbinden. Dann geht das. ... in der Regel auch per WLAN.
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin Ap0phis!

Danke erstmal für Deine Antwort, auf die ich wieder eine Stümper-Frage habe:
Wie stelle ich denn ein, ob ich mich nun per https oder http verbinde??

Danke und viele Grüße,

Björn
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Moin Trolli!

Sach mal, hast Du noch andere Hobbies, außer hier im Forum meine Beiträge zu beantworten? ;o)
Nee, hab ich nicht. Ich bin echt am dran, oder? ;)
Was mich wundert, die Datei ist 90MB groß, so groß ist doch niemals eine firmware.
Da hast Du recht. Die Datei sollte etwa 172MB groß sein. :p
Wahrscheinlich ist Dein Download irgendwie abgebrochen.

Eine allgemeine Verständnisfrage: Der DSM ist doch gleichzusetzen mit der Firmware, oder?
Ja - in etwa. Die Firmware wird gekennzeichnet durch die Version des DSM und eine fortlaufenden Firmwarenummer. So kann es pro DSM-Version auch mehrere unterschiedliche Firmwarestände geben.

Wie stelle ich denn ein, ob ich mich nun per https oder http verbinde??
Indem Du im Browser "http://IPderDS:5000" eingibst. Dazu darf allerdings im DSM nicht die Option "HTTP-Verbindungen automatisch auf HTTPS umleiten" aktiviert sein.
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Hey Trolli!

Da hast Du recht. Die Datei sollte etwa 172MB groß sein.
Wahrscheinlich ist Dein Download irgendwie abgebrochen.

Das erklärt wohl sicher, dass die Datei nicht verarbeitet werden konnte...

Werde ich gleich heute Abend nochmal versuchen.

Schon wieder danke und viele Grüße,

Björn

PS: Ich bin gerade am Schreiben eines neuen Themas, ich freue mich schon auf Deine Antwort ;o))
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin allerseits!

neueste firmware ist installiert.
@Trolli
Wo finde ich denn diese SATA-Backup, von dem Du hier den Screenshot eingestellt hast?

Danke und viele Grüße,

Björn
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das ist die Option "Datensicherung und -wiederherstellung" im Hauptmenü deiner DS.
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin!

Da gibt's bei mir nur das hier:
Unbenannt.JPG

Nix SATA-Backup:(

meine Vermutung: Ich hab' kein externes Geräüt drangestöpselt, könnte das der Grund sein?

Danke nochmal und viele Grüße,

Björn
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Dieses "SATA-Backup" oben im Bild ist der selbst eingestellte Name des Backups.
Bei mir steht da ein anderer Name, wenn ich auf bearbeiten eines eingestellten Backups im Reiter "Datensicherung" gehe. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat