Hallo ans Forum,
ich hätte da ein unschönes Problem zu lösen und bitte Euch um Hilfe:
"Konfiguration Wiederherstellen" überschreibt Namen und Größe der neuen HDD.
Das bedeutet in Kurzform:
Nach Ersetzen der alten 2TB HDD von Samsung durch eine größere (4TB HDD von WD) und dem danach durchgeführten Wiederherstellen der Systemkonfiguration wird die neue 4TB HDD jetzt nur noch mit 2TB und der Bezeichnung der alten HDD (Samsung HD204UI) angezeigt. Die Belegung der Speicherkapazität wird mit 93% angezeigt (tatsächlich sind 1,66TB Daten drauf, was bei der tatsächlichen Größe einer 4TB HDD nur knapp 50% sein dürften!)
Verbaut ist aber definitiv die 4TB WD Platte.
Es ist auch keine Verwechselung möglich, denn ich habe nur diese eine HDD eingebaut, der zweite Slot ist leer.
(Meine DS läuft nicht im RAID-Betrieb und lief auch noch nie Als RAID System, sondern nur im Basis-Betrieb)
Die lange Version:
- Meine DS war mit zwei HDD belegt: HDD 1 mit 1TB Größe. Darauf war das Betriebssystem installiert. (= Volume 1). HDD 2 mit 2 TB Größe (= Volume 2)
- Volume 1 war zu ca. 75% mit Daten befüllt, Volume 2 mit ca. 95%
- Datensicherung wurde auf externer HDD mit 3TB Größe mit Zeitplan automatisiert durchgeführt.
- Die DS hat eine Warnung angezeigt, die sinngemäß lautete: "System ist Abgestürzt (Volume 1)". Die Benutzung aller Funktionen klappte aber noch.
- Ich habe die Systemkonfiguration über die Systemsteuerung gesichert, und zwar auf einem PC, zwecks späterem Wiederherstellen.
- Um einen Totalverlust zu vermeiden habe ich das abgestürzte Volume 1 durch eine 4TB HDD (WD40EFRX Red) ersetzt, das Volume 2 aber nicht ausgebaut.
- Auf dem neu eigebauten Volume 1 (jetzt die WD mit 4 TB) habe ich das Betriebssystem mittels "SynologyAssistant" installiert und den Administrator "admin" eingerichtet.
- Ergebnis: Die neue HDD war voll funktionsfähig, DS-Systemzustand war "gut" und die 4TB HDD wurde korrekt mit 4TB und Bezeichnung angezeigt, Speicherbelegung ca. 1%. Alles gut!
(- Die 3TB Backup HDD habe ich sicherheitshalber abgestöpselt, damit der nichts passiert.)
- Nun habe ich alle Daten von der (noch eingebauten, 95% belegten) 2TB auf die (neu eingebaute) 4TB kopiert und dabei die Ordnerstruktur beibehalten.
- Dann habe ich die 2TB HDD ausgebaut. In der DS ist seitdem nur noch eine HDD, nämlich die mit 4TB, dem Betriebssystem und allen Daten der 2TB Platte.
- Ergebnis: Die 4TB Platte wurde mit Speicherauslastung von fast 50% angezeigt. (Das passte, da die 2TB mit denselben Daten ja fast voll war)
- Bis hierher lief alles prima.
- Jetzt habe ich "Konfiguration wiederherstellen" über die Systemsteuerung durchgeführt und die zuvor auf dem PC gespeicherte Datei vberwendet. Lief auch gut.
- Dann kam die Überraschung!! Das Volume ist nun mit der Bezeichnung der alten 2TB HDD, sowie mit der Größe von 2TB dargestellt. Die Speicherbelegung ist nun 93% !!
Nun meine Fragen:
1. Wie kann das passieren? Hier im Forum wird geschrieben, dass mit Konfiguration Wiederherstellen nur Freigaben und Benutzer wieder hergestellt werden.
2. Wie bekomme ich wieder die tatsächliche Kapazität der HDD und die korrekte Bezeichnung angezeigt?
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Allerdings würde mich auch interessieren, wie das passiert sein könnte. Ich würde das zu gerne verstehen!
Noch ein Hinweis: Das System funktioniert einwandfrei, soweit ich feststellen kann: Streamen von Musik und Filmen per Netzwerk klappt und Fernzugriff ebenfalls. Fehlermeldungen erhalte ich auch nicht.
Meine DS ist eine 210+ mit DSM 5.1-5022
Vielen Dank schonmal an alle, die das komplett durchgelesen haben
....natürlich auch an Helfer bzw. "Erklärer" !
Gruß,
Walti
ich hätte da ein unschönes Problem zu lösen und bitte Euch um Hilfe:
"Konfiguration Wiederherstellen" überschreibt Namen und Größe der neuen HDD.
Das bedeutet in Kurzform:
Nach Ersetzen der alten 2TB HDD von Samsung durch eine größere (4TB HDD von WD) und dem danach durchgeführten Wiederherstellen der Systemkonfiguration wird die neue 4TB HDD jetzt nur noch mit 2TB und der Bezeichnung der alten HDD (Samsung HD204UI) angezeigt. Die Belegung der Speicherkapazität wird mit 93% angezeigt (tatsächlich sind 1,66TB Daten drauf, was bei der tatsächlichen Größe einer 4TB HDD nur knapp 50% sein dürften!)
Verbaut ist aber definitiv die 4TB WD Platte.
Es ist auch keine Verwechselung möglich, denn ich habe nur diese eine HDD eingebaut, der zweite Slot ist leer.
(Meine DS läuft nicht im RAID-Betrieb und lief auch noch nie Als RAID System, sondern nur im Basis-Betrieb)
Die lange Version:
- Meine DS war mit zwei HDD belegt: HDD 1 mit 1TB Größe. Darauf war das Betriebssystem installiert. (= Volume 1). HDD 2 mit 2 TB Größe (= Volume 2)
- Volume 1 war zu ca. 75% mit Daten befüllt, Volume 2 mit ca. 95%
- Datensicherung wurde auf externer HDD mit 3TB Größe mit Zeitplan automatisiert durchgeführt.
- Die DS hat eine Warnung angezeigt, die sinngemäß lautete: "System ist Abgestürzt (Volume 1)". Die Benutzung aller Funktionen klappte aber noch.
- Ich habe die Systemkonfiguration über die Systemsteuerung gesichert, und zwar auf einem PC, zwecks späterem Wiederherstellen.
- Um einen Totalverlust zu vermeiden habe ich das abgestürzte Volume 1 durch eine 4TB HDD (WD40EFRX Red) ersetzt, das Volume 2 aber nicht ausgebaut.
- Auf dem neu eigebauten Volume 1 (jetzt die WD mit 4 TB) habe ich das Betriebssystem mittels "SynologyAssistant" installiert und den Administrator "admin" eingerichtet.
- Ergebnis: Die neue HDD war voll funktionsfähig, DS-Systemzustand war "gut" und die 4TB HDD wurde korrekt mit 4TB und Bezeichnung angezeigt, Speicherbelegung ca. 1%. Alles gut!
(- Die 3TB Backup HDD habe ich sicherheitshalber abgestöpselt, damit der nichts passiert.)
- Nun habe ich alle Daten von der (noch eingebauten, 95% belegten) 2TB auf die (neu eingebaute) 4TB kopiert und dabei die Ordnerstruktur beibehalten.
- Dann habe ich die 2TB HDD ausgebaut. In der DS ist seitdem nur noch eine HDD, nämlich die mit 4TB, dem Betriebssystem und allen Daten der 2TB Platte.
- Ergebnis: Die 4TB Platte wurde mit Speicherauslastung von fast 50% angezeigt. (Das passte, da die 2TB mit denselben Daten ja fast voll war)
- Bis hierher lief alles prima.
- Jetzt habe ich "Konfiguration wiederherstellen" über die Systemsteuerung durchgeführt und die zuvor auf dem PC gespeicherte Datei vberwendet. Lief auch gut.
- Dann kam die Überraschung!! Das Volume ist nun mit der Bezeichnung der alten 2TB HDD, sowie mit der Größe von 2TB dargestellt. Die Speicherbelegung ist nun 93% !!
Nun meine Fragen:
1. Wie kann das passieren? Hier im Forum wird geschrieben, dass mit Konfiguration Wiederherstellen nur Freigaben und Benutzer wieder hergestellt werden.
2. Wie bekomme ich wieder die tatsächliche Kapazität der HDD und die korrekte Bezeichnung angezeigt?
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Allerdings würde mich auch interessieren, wie das passiert sein könnte. Ich würde das zu gerne verstehen!
Noch ein Hinweis: Das System funktioniert einwandfrei, soweit ich feststellen kann: Streamen von Musik und Filmen per Netzwerk klappt und Fernzugriff ebenfalls. Fehlermeldungen erhalte ich auch nicht.
Meine DS ist eine 210+ mit DSM 5.1-5022
Vielen Dank schonmal an alle, die das komplett durchgelesen haben

....natürlich auch an Helfer bzw. "Erklärer" !
Gruß,
Walti