Kopieren von rsnapshot-Directories unter Beibehaltung der timestamps und Berechtigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tach!

Ich nutze rsnapshot zur Sicherung meiner Daten. Bislang sichere ich dabei auf lokale USB-Platten. Nun möchte ich das Verfahren so, umstellen, dass von meiner Haupt-DS auf meine Neben-DS gesichert wird. Dazu werde ich die Backupverzeichnisse meiner Neben-DS mittels NFS mounten.

Nun möchte ich aber nicht mit einer Sicherungshistorie von Null beginnen, sondern die vorhandenen Sicherungsverzeichnisse kopieren.

Dabei kommt cp ja leider nicht in Frage, denn - afaik - erzeugt es beim Kopieren nicht die Hardlinks sondern erzeugt immer eine Kopie.

tar funzt leider auch nicht, wegen des selben Problems.

"find . -print | cpio -Bpdumv <newdir>" war schon nicht schlecht, aber leider verändert es die Zeitstempel der Sicherungsdirectories.

Nun habe ich nochmal ganz tief gegraben und gerade "dump -0 -f - /mnt/backup/snaps | restore -v -x -y -f -" laufen lassen.

Sieht ganz gut aus. Die Zeitstempel der Directories stimmen, die hardlinks werden als solche kopiert nur weichen die du-Größen einiger directories ganz leicht ab (vielleicht lief gerade ein rsync parallel). und es gab sehr sehr viele "unknown EA error".

Habt Ihr ne bessere Idee?

Greetz
 
hmm, 38 hits und keinem fällt es dazu ein? :rolleyes:
 
Hast Du es mal mit rsync versucht? Mit Option -a und -H müssten die Zeitstempel und die Hardlinks erhalten bleiben...
Da ich ein ähnliches Problem habe, habe ich das mal auf meinem Volumen testweise gemacht.
Ein du zeigt bei mir, dass die Hardlinks mitkopiert werden.

Rich (BBCode):
Lummerland> du --max-depth=2 -k
4753864 ./.snapshots/daily.2
8780    ./.snapshots/daily.1
8780    ./.snapshots/daily.0
4771428 ./.snapshots
4753864 ./rsynced/daily.2
8780    ./rsynced/daily.1
8780    ./rsynced/daily.0
4771428 ./rsynced
9542860 .
Da rsync aber sehr mächtig ist würde ich die man-page vorsichtshalber genauer befragen (z.B. Optionen -A -X ...) und das zuvor ausprobieren.
 
Code:
cp -dR --preserve=all
?
sollte gemäss Manpage die Links und Rechte erhalten
 
oops! ich habe mich ja noch gar nicht bedankt...

es klappt wunderbar - Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat