läuft Joomla auf der DS109+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Hallo Freunde

bin in den nächsten Startlöchern und dabei auf Joomla gestossen, das sich für mich sehr vielversprechend anhört

meine Frage ist, ich habe gelesen das MySQL von der DS nicht gut unterstützt wird, ist das nun eine Einschränkung für die Verwendung von Joomla ?

Wer von euch hat damit erfahrung ?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
also Joomla kein Problem ?

und aus der Dok von Matthieu und ag_bg...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Bei Joomla gibt es sehr unterschiedliche Auskünfte ... ich hatte mal das Vergnügen, auf einer Joomla-Seite eines spanischen DS-Freundes zuzugreifen, das war so schnell als wäre ich im LAN.

Es bleibt dir eigentlich nur eine Möglichkeit ... probier es aus und überprüfe, ob es deinen Anforderungen genügt.

Anmerkung: Joomla ist noch ein PHP-Dinosaurier ... also nicht besonders auf Geschwindigkeit getunt ... Wenn du was Kleineres haben möchtest, dann versuche mal Zimplit. Ansonsten sind Openengine und wenn du ein wenig Spaß mit dem Beschäftigen von JavaScript, PHP und CSS hast, dann kannst auch mein cms4ds nutzen, denn dass wäre das schnellste Teil, welches mit einer Datenbank und Ajax zur Zeit auf der DS läuft :D

Itari
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
wow Itari

bin begeistert von deiner Auskunft !! bin ja Anfänger und suche nun das richtige für mich und stosse halt bei meinen rechergen auf dies und jenes... aber obs gut ist, davon habe ich keine ahnung....

darf ich mich per pn an dich wenden, um mal mein Projekt zu besprechen, was du für den richtigen weg hälst ?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
darf ich mich per pn an dich wenden, um mal mein Projekt zu besprechen, was du für den richtigen weg hälst ?

Ich persönlich würde es vorziehen, wenn du deine Frage hier im Forum stellst. Da haben alle dann etwas davon und es können auch andere ihr Wissen und ihre Erfahrungen dazu äußern. Ich maße mir nicht an, alles zu wissen oder der Gescheiteste hier im Forum zu sein :D

Itari
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
ok, dann versuch ichs mal:

Design kommt vom Profi, ich will die Funktionalität inkl. Inhalte(Text,Foto,Videos,animated....),Gästebuch,Newsletter,Fotostation,Banner, usw. abbilden.
Meine Kenntnisse sind dzt. noch Sparflamme, bin gerade am durchackern von selfhtml. Der Webauftritt ist geplant für 01.2010, 05.2010 mit kommerzieller Erweiterung. Was ich suche ist die freeware SW die mich in meinem Bestreben tatkräftig untersützt und mir ggf. etwas das hacken abnimmt. Auch welche Sprachen ich lernen soll usw. hat sich noch nicht klar rauskristallisiert.
Die HP soll auf der DS laufen, per gekauftem Domainnamen darauf zugegriffen werden.
tja.. so in etwas, kurz umrissen, also von 0..auf..100 in 7 Monaten... sollte schaffbar sein :eek:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Mein Text war darauf ausgelegt, die Probleme mit größeren CMS zu erklären. Auf den neueren DS gehts einigermaßen. Aber alle CMS brauchen eine gewisse Einarbeitung. Nicht unbedingt mit html oder PHP, sondern eher mit den CMS-eigenen Dokumentationen. Wenn du aber bereit bist, Zeit und Wissen zu investieren, schau dir doch mal itaris CMS4DS an.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich denke, da wären noch viele Informationen, über die du dir klar werden musst:

- um wie viele Seiten wird es sich handeln?
- wie viele Besucher sollen gleichzeitig zugreifen können?
- sollen die sich anmelden (Benutzerverwaltung) und ev. was kaufen können (Shop)?
- ändern sich die Informationen, Bilder, Angebote ständig? (Content Management)? Und wenn ja, wer pflegt sie ein? oder werden sie von einer anderen Anwendung zur Verfügung gestellt? und ist es das Angebot deiner Firma oder macht ihr das für jemand anderes (Kunden von euch)?
- wird es hauptsächlich Inhalt sein, den man aufruft oder sucht? Oder tragen die Besucher ihre Inhalte eher ein (so wie hier im Forum)?
- wird auch der Besucher Dateien hochladen?
- soll jeder Besucher sich eine eigene Oberfläche gestalten können (Skins)? oder sogar die Seite selbst zusammenstellen können?
- was passiert, wenn die DS mal stehen bleibt? Werden dann die Besucher auf einen alternativen Webserver zugreifen können? Wenn ja, wie wird die inhaltliche Synchronisation dann stattfinden?
- hast du irgendwo mal eine Webseite gesehen, die so als Vorbild für eure sein könnte?

Itari
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Ich denke, da wären noch viele Informationen, über die du dir klar werden musst:

- um wie viele Seiten wird es sich handeln?
Einführungsseite - Hauptseite mit 15 Kategorien, jede Kategorie etwa 1-5 Seiten
- wie viele Besucher sollen gleichzeitig zugreifen können?
1-5 wenns läuft
- sollen die sich anmelden (Benutzerverwaltung) und ev. was kaufen können (Shop)?
kein Shop, Online-Reservierung ist das Stichwort, mit Anmeldung,Pswt,Kontaktdaten,usw..
- ändern sich die Informationen, Bilder, Angebote ständig? (Content Management)? Und wenn ja, wer pflegt sie ein? oder werden sie von einer anderen Anwendung zur Verfügung gestellt? und ist es das Angebot deiner Firma oder macht ihr das für jemand anderes (Kunden von euch)?
Inhalt bleibt gleich, wird nur immer wieder optimiert, Fotostation und anderes sollen auch selbstläufer sein(User stellen Fotos ein und schreiben dazu Kommentare)
- wird es hauptsächlich Inhalt sein, den man aufruft oder sucht? Oder tragen die Besucher ihre Inhalte eher ein (so wie hier im Forum)?
w.o. Gästebuch, Fotostation da sollen User Zugriff erhalten(Up-Download)
- wird auch der Besucher Dateien hochladen?
jup
- soll jeder Besucher sich eine eigene Oberfläche gestalten können (Skins)? oder sogar die Seite selbst zusammenstellen können?
nein
- was passiert, wenn die DS mal stehen bleibt? Werden dann die Besucher auf einen alternativen Webserver zugreifen können? Wenn ja, wie wird die inhaltliche Synchronisation dann stattfinden?
nein
- hast du irgendwo mal eine Webseite gesehen, die so als Vorbild für eure sein könnte?
ja und nein, hab schon sehr spezielle vorstellungen

Itari

ich möchte keine Text-basierende Webpräsenz sondern eine grafische, was ich darunter verstehe ist dass nicht Text -> Link sonder Grafik -> Link mit sehr viel auch bewegten Objekten stattfinden soll.
Auch keine klassische Aufteilung - Oben -Kopf, Links -Navigation, Rechts-Bild
sondern solls ein Hintergundbild, im Vordergrund animierte Bilder die auf Maus regieren sein, per Klick auf einen Bereich wird eine Kurzanimation gestarten und dann weiterverlinkt...
hört sich kompliziert an, soll aber sehr einfach und intuitiv zu bedienen sein, da es sich auch nur um 1 Produkt handelt ...
natürlich muss alles optimiert werden um nicht lange ladezeiten zu generieren...

suche eine SW die mir hilft dies einfach zu realisieren, Design-Fotos werden importiert, Bereiche und übergangsanimation festlegen, freeware fotostations, Gästebuch usw... mit meinem Design und das solls dann für den Erstauftritt mal gewesen sein, dann muss ich mich ja eh um die Datenbank geschichte kümmern....
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn ich das so lese, ist es schon ein etwas anspruchsvolleres Projekt ;)

Ich denke, dass Joomla weiter hilft als die anderen Vorschläge und natürlich gibt es noch andere Web-Baukästen, die vielleicht noch besser sind. Grundsätzlich würde alles auf einer DS laufen, was MySQL-Datenbank gestützt und auf PHP basiert. Deine Anforderung, animierte Grafiken einzusetzen, lassen sich sicherlich am besten mit Adobe Flash realisieren. Da gibt es viele Agenturen, die dir gerne gegen gutes Geld was zusammenbasteln würden, was den Vorteil hätte, dass man schnell Ergebnisse sehen könnte. Aber das würde auch ne Menge kosten, ohne Frage.

Also Variante würde ich etwas nehmen, was dir möglichst viel von der Arbeit abnimmt und dir bei der Ausgestaltung hilft, ohne dass es zu grundsätzlich (selfhtml) wird. Schau mal hier ... so etwas vielleicht. Das mag zwar ein wenig Geld kosten, hilft aber sicherlich enorm weiter.

Itari
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
hast du mit dieser SW schon mal was zu tun gehabt ?
Java wird sicherlich ein wichtiger Bestandteil...

# denke aber dass ich mit Joomla da deutscher Support/Forum besser dran wäre... muss mich da mal einarbeiten,
hab noch keine Ahnung wie Joomla funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
bin grad beim einstellen im Joomla Installer von der MySQL Datenbank

stehe da gerade an welchen Hostnamen ich eingeben muss ???
kann mir bitte jemand weiterhelfen, danke!
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 24

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
bin grad beim einstellen im Joomla Installer von der MySQL Datenbank

stehe da gerade an welchen Hostnamen ich eingeben muss ???
kann mir bitte jemand weiterhelfen, danke!
So wies im Screenshot steht: localhost (respektive 127.0.0.1 :D )

MfG Matthieu
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
nöp - Unable to connect to the database:Could not connect to MySQL
egal ob localhost, 127.... oder sonst was...
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
nöp - Unable to connect to the database:Could not connect to MySQL
egal ob localhost, 127.... oder sonst was...
Dann stimmt was mit der Datenbank nicht. Funktioniert denn die Administration der Datenbank problemlos? (PHPMyAdmin etc)

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Läuft denn der MySQL-Datenbank-Server? Hast den via DSM eingeschaltet?

Itari
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Läuft denn der MySQL-Datenbank-Server? Hast den via DSM eingeschaltet?

Itari

in der DSM aktiviert, sonst habe ich nichts gemacht, hab noch keine Infos/Erfahrung usw. zu MySQL...
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
in der DSM aktiviert, sonst habe ich nichts gemacht, hab noch keine Infos/Erfahrung usw. zu MySQL...
Bin mir nicht sicher, aber ich glaub die Datenbank muss man vorher in PHPMyAdmin oder vergleichbaren Programmen anlegen.

MfG Matthieu
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
ist das ein eigenes Programm ? kann ich das wo downloaden, werds mal googeln...

habs gedownloaded, stellt sich jetzt nur noch die frage was ich tun soll... nächste Anleitung lesen...;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat