Hallo
ich habe mir kürzlich eine Synology NAS zugelegt und greife über WireGuard darauf zu. WireGuard ist direkt auf meiner Fritzbox installiert. Vor kurzem habe ich meine Fritzbox von der 7530 auf die 7690 aktualisiert. Der Zugriff auf Dokumente und andere Dateien funktioniert problemlos – sowohl über die Synology-Apps als auch über SMB. Allerdings ist das Streamen von Videos nahezu unmöglich.
Meine Internetgeschwindigkeit ohne VPN beträgt 80 Mbit/s im Download und 30 Mbit/s im Upload. Wenn ich mit meinem Smartphone über WireGuard verbunden bin und einen Speedtest durchführe, erreiche ich noch 25 Mbit/s Download und 20 Mbit/s Upload. Allerdings liegt die tatsächliche Downloadrate von meiner Synology bei nur 2–3 MB/s, was deutlich niedriger ist als erwartet.
Ich habe bereits versucht, den MTU-Wert zu ändern, allerdings ohne spürbare Verbesserung. Ich konnte bisher keine Lösung für dieses Problem finden. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie sich die Geschwindigkeit verbessern lässt?
ich habe mir kürzlich eine Synology NAS zugelegt und greife über WireGuard darauf zu. WireGuard ist direkt auf meiner Fritzbox installiert. Vor kurzem habe ich meine Fritzbox von der 7530 auf die 7690 aktualisiert. Der Zugriff auf Dokumente und andere Dateien funktioniert problemlos – sowohl über die Synology-Apps als auch über SMB. Allerdings ist das Streamen von Videos nahezu unmöglich.
Meine Internetgeschwindigkeit ohne VPN beträgt 80 Mbit/s im Download und 30 Mbit/s im Upload. Wenn ich mit meinem Smartphone über WireGuard verbunden bin und einen Speedtest durchführe, erreiche ich noch 25 Mbit/s Download und 20 Mbit/s Upload. Allerdings liegt die tatsächliche Downloadrate von meiner Synology bei nur 2–3 MB/s, was deutlich niedriger ist als erwartet.
Ich habe bereits versucht, den MTU-Wert zu ändern, allerdings ohne spürbare Verbesserung. Ich konnte bisher keine Lösung für dieses Problem finden. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie sich die Geschwindigkeit verbessern lässt?