Langsames eSATA Backup mit DS111

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mikuro

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

ich hab mir vor kurzem eine DS111 zugelegt und war mit dem Gerät auch sehr zufrieden.
Bis ich ein Backup meiner Daten machen wollte.

Die Sicherung mit Acronis True Image Home 2011 (neueste Build)
ist extrem langsam. Maximal sind es etwa 25MB/s im mittel eher 12-15MB/s.
Damit dauert die Sicherung meiner 650GB Daten 12 Stunden und mehr,
was eindeutig zu lange ist.

Die Platte war per eSATA über einen Sharkoon Quickport lokal an meinen Rechner angeschlossen.

In einem zweiten versuch hab ich die Platte mit ext4 formatiert und direkt an die DS angeschlossen, was aber auch nicht schneller ist.

Ob ich das Backup verschlüssel oder nicht hatte auch keinen Einfluss.

Wenn ich Daten ganz normal von der DS auf die eSATA Platte kopiere hab ich allerding die volle Geschwindigkeit.

Hat hier, bevor ich die DS zurückschick vielleicht noch jemand ne Idee warum das Backup mit Acronis so extrem langsam ist?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, geht es um ein Backup deines PCs auf ein direkt am PC angeschlossenes eSATA-Platte bzw. um ein Backup deines PCs auf eine an der DS angeschlossene eSATA-Platte, richtig? Es geht hier also nicht um ein Backup per DSM der DS-Daten auf ein an der DS angeschlossene eSATA-Platte wie es der Thread-Titel suggeriert.

Itari
 

mikuro

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nicht ganz. Ich möchte die Daten welche auf meiner DS sind (650GB) mit Acronis auf die eSATA Platte sichern.

Backups vom PC auf die DS gehn mit normaler Geschwindigkeit.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Warum sicherts du dann die Daten auf einer DS nicht einfach mit der eingebauten Backup-Funktion der DS? Acronis muss doch die Daten von der DS auf den PC kopieren um sie dann wieder (zurück) auf die extern angeschlossene Platte zu kopieren ... völlig unnützer zusätzlicher Transfer. Ich hoffe, du hast die externe Platte nicht NTFS formatiert ... das macht auch alles erstmal nur langsam.

Itari
 

mikuro

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja wenn die Platte an der DS hängt ist es wirklich etwas unnütz da die Daten doppelt übertragen werden müssen.
Das war aber auch nur zum Test.
Eigentlich war geplant die Daten per am PC hängender eSATA Platte zu sichern.
Und mir ist es unverständlich warum das so langsam ist, da die Daten ja von der DS gelesen werden und Acronis sie direkt auf die eSATA Platte schreibt.
Normales kopieren von der DS auf die am PC angeschlossene eSATA Platte geht ja auch mit normaler Geschwindigkeit.

Acronis nutze ich deshalb weil ich das Programm schon lange benutze und es nun mal gewohnt bin.
Kann mir auch nicht vorstellen das die Backup Funktion der DS da mitthalten kann.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich hatte auch mal vor 12 Jahren ein Acronis-Backup von einem Laptop gemacht, weil ich das Teil zur Reparatur geben musste. Ergebnis, ich konnte mein Acronis-Backup nicht wieder zurückspielen ... seitdem, kannst dir bestimmt vorstellen, kann ich Produkten dieser Firma nicht trauen. Einmal durch, immer durch.

Ich kann dir nur empfehlen, es mit einer der Backup-Funktionalitäten der DS zu versuchen. Diese benutzt den rsync und dieses ist ja allgemein als stabilstes und fähigstes Backup-Tool bekannt.

Itari
 

mikuro

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tja das ist Pech. Ich hab mit Acronis bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und hab auch schon oft Backups zurückgespielt. Auf der Arbeit nutzen wir es auch und da ist bislang auch nie was schiefgelaufen.

Gut ich test mal das DS-Backup. Ich berichte dann hier wie es gelaufen ist.
 

mikuro

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So habs getestet. Mit dem DS-Backup ist die Geschwindigkeit normal.
Das es da aber nicht mal die Möglichkeit gibt das Backup zu verschlüsseln ist schwach.
Ich werd sie doch zurückschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat