Laufzeitdiagramm DS415+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,

ich suche ein Laufzeitdiagramm für die DS415+, welches mir anzeigt, wan die DiskStation in den Standby gefahren ist und wann sie aktiv war!

Finde ich die Anzeige nur nicht oder gibt es das gar nicht?

Gruß
MaiThai
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein, eine solche Anzeige gibt es auch nicht.

Allenfalls kannst du im log unter /var/log/messages sehen, wann die DS aufgeweckt wurde, nicht aber, wann sie schlafen ging.
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm, das ist ja blöd.
Wie soll man denn erkennen, ob die DS ordnungsgemäß in den Standby geht?

Ich bilde mir nämlich ein, das die DS seit ich die externe BackUp USB Festplatte angeschlossen habe nicht mehr in den Standby wechselt!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.058
Punkte für Reaktionen
2.563
Punkte
829
Wenn sie nicht mehr in den HD-Ruhezustand wechseln sollte, gäbe es keine Wakeup-Meldungen in /var/log/messages. Gibt es sie doch, musst Du die DS beobachten, indem Du den HD-Ruhezustand auf 10min. konfigurierst und dann mindestens 10min. nichts auf der DS ausführen läßt.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Die LEDs an der Front sind immer alle Grün.

Das heißt eben, dass die DS nicht in den Ruhezustand geht. Ansonsten sollte die Status-LED blinken, wie man hier im Anhang B nachlesen kann.

Die /var/log/messages finde ich unter Protokolle?

Nein, die findest du, wenn du dich auf der Konsole einloggst. Über den DSM kommst du da nicht heran.
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann der fehlende Ruhezustand an der angeschlossenen externe USB Festplatte liegen, die ich als Backup Platte nutze?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.058
Punkte für Reaktionen
2.563
Punkte
829
Ich meine nein, aber das bekommst Du ja sehr schnell heraus, indem Du sie einfach einmal abziehst und wartest.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ziehe sie doch einmal ab ...

Denkbar ist vieles, obwohl externe USB Platten i.A. kein Problem für den Ruhezustand sind.
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich stelle fest, das die LEDs sowohl mit, alsauch ohne angesteckter USB Platte dauerhaft leuchten.
 

Dennis1002

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2014
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Protokolle, die angelegt werden, wenn die DS aus dem Ruhezustand erwacht, findest du auch über DSM im Protokollcenter. Einfach mal links in der Spalte auf "Protokollsuche" gehen und dann der Einfachheit halber oben rechts in der Suche "Internal Disks" eingeben. Dann filtert er dir alle Wakeup-Protokolle.

Findest du keine Einträge, wird deine DS nicht in den Ruhezustand gehen. Was hast du denn für Pakete installiert?
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Protokolle mit "Internal Disks" werden nicht gefunden. Dafür habe ich Einträge gefunden, das die externe USB Festplatte "aufgeweckt" wurde. Exakt zum Sicherungszeitpunkt. Das scheint zu funktionieren.

Installierte Pakete sind die Photo- Video- und Audiostation und CloundSync.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Bingo, CloudSync ist ein Ruhezustandskiller.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nicht entfernen, deaktivieren genügt.

Alternativen wozu denn genau? Welchen Funktionsumfang erwartest du? Manche Funktionen sind eben mit einem Ruhezustand nicht in Einklang zu bringen.
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja, man könnte ja die Synchronisation der Cloud zeitlich regeln.

Aber ich habe das gaze jetzt mal deaktiviert, mal schauen ob sich was ändert!
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich stelle fest, das jetzt die externe USB festplatte alle 10 Minuten aufgeweckt wird laut Protokoll.

Ich habe im Energieeinstellungen angegeben, das externe USB Platten nach 10 Minuten und Interne nach 20 Minuten in den Standby sollen.

Warum wird die externe Platte laufend aufgeweckt?
 

Dennis1002

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2014
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die USB-Platte geht also alle 10 Minuten in den Ruhezustand und wird sofort wieder aufgeweckt? Kann das sein, dass du im DSM angemeldet bist?
Dabei habe ich das schon einmal beobachtet, dass eine USB-Platte nach der eingestellten Zeit in den Ruhezustand geht und sofort wieder anläuft.
 

maithai

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2015
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also die Festplatten wachen jetzt laut Protokoll alle Stunde auf. Warum und weshalb erschließt sich mir nicht :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat