Hallo,
kann mit dem "Directory Server" auch ein Backup auf einem zweiten NAS einrichten?
Meine Frage: wenn auf NAS 1 ein LDAP-Server läuft, kann auf NAS 2 mit einem LDAP-Account zugegriffen werden. Was ist, wenn NAS 1 ausgeschaltet ist?
Oder kann man auf NAS 2 ebenfalls den Directory Server installieren und dann eine Synchronisation einrichten? Bzw. wie macht ihr das, wenn mehrere NAS vorhanden sind, aber nicht immer ein bestimmtes NAS eingeschaltet ist, so dass man den "Immer-erreichbar-Dienst" nicht auf ein bestimmtes Gerät definieren kann?
Gruß
Nils
kann mit dem "Directory Server" auch ein Backup auf einem zweiten NAS einrichten?
Meine Frage: wenn auf NAS 1 ein LDAP-Server läuft, kann auf NAS 2 mit einem LDAP-Account zugegriffen werden. Was ist, wenn NAS 1 ausgeschaltet ist?
Oder kann man auf NAS 2 ebenfalls den Directory Server installieren und dann eine Synchronisation einrichten? Bzw. wie macht ihr das, wenn mehrere NAS vorhanden sind, aber nicht immer ein bestimmtes NAS eingeschaltet ist, so dass man den "Immer-erreichbar-Dienst" nicht auf ein bestimmtes Gerät definieren kann?
Gruß
Nils