Moin,
ich habe ein Problem mit dem Anbinden der Diskstation an einen Windows Server 2008. Ich willl den Server als Verzeichnisdienst nutzen, um Benutzerkonten zu verwalten. Dazu will ich das Gerät allerdings nicht in die Domäne einbinden (Sicherheitsgründe), sondern auf LDAP zurückgreifen. Das Problem dabei ist, dass ich mich zwar an den Windows Server über LDAP anmelden kann (BaseDN und Anmeldedaten sind korrekt), allerdings keine Benutzer und Gruppen empfange. Wenn ich das Gerät über Active Directory anbinde, funktioniert alles einwandfrei. Da Windows selber einen LDAP-Server verwendet, hätte ich gedacht, dass dieses Unterfangen kein Problem darstellen sollte (ok, Windows ist per Definition ein Problem). Auf dem Server müsste die objectClass posixAccount vorhanden sein. Ebenfalls ist die UNIX-Erweiterung installiert und Benutzer und Gruppen verfügen über UNIX-Attribute.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
ich habe ein Problem mit dem Anbinden der Diskstation an einen Windows Server 2008. Ich willl den Server als Verzeichnisdienst nutzen, um Benutzerkonten zu verwalten. Dazu will ich das Gerät allerdings nicht in die Domäne einbinden (Sicherheitsgründe), sondern auf LDAP zurückgreifen. Das Problem dabei ist, dass ich mich zwar an den Windows Server über LDAP anmelden kann (BaseDN und Anmeldedaten sind korrekt), allerdings keine Benutzer und Gruppen empfange. Wenn ich das Gerät über Active Directory anbinde, funktioniert alles einwandfrei. Da Windows selber einen LDAP-Server verwendet, hätte ich gedacht, dass dieses Unterfangen kein Problem darstellen sollte (ok, Windows ist per Definition ein Problem). Auf dem Server müsste die objectClass posixAccount vorhanden sein. Ebenfalls ist die UNIX-Erweiterung installiert und Benutzer und Gruppen verfügen über UNIX-Attribute.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Zuletzt bearbeitet: