Hallo,
ich habe das Problem, das meine Synology mittels der DDNS nicht erreichbar ist im Lokalen Netzwerk, in der auch die Synology ist. Von ausen klappt es, ich versuche auf den eingerichteten CalDAV zuzugreifen, von ausen klappt es mit Thunderbird, Lightning mit Inverse SOGo Connector. Auch mein Smartphone (Android und CalDAV Sync Adapter). Ping etc. klappen (extern, wie extern). Ich vermute persönlich das es am Router liegen könnte. Ich hoffe das hier vielleicht jemand eine Idee hat was es sein könnte. Meine Suche hat hauptsächlich das hier gefunden http://www.synology-forum.de/archive/index.html/t-15588.html, was mir aber leider nicht geholfen habt.
Router ist von o2 "DSL Router Comfort"
- NAT ist eingerichtet und in richtung Synology
- Firewall ist "theoretisch" auch eingerichtet:
-> WAN to LAN: Freigabe; Ursprung: any; Ziel-IP: Synology; Dienst: CalDAV (TCP/UDP:5006); Aktion: Zulassen
Ich erwähne hier "theoretisch", weil mir diese Konfigurationsmöglichkeiten etwas seltsam vorkommen. Es gibt die Option "Aktive Firewall" (Häkchen gesetzt), dann "Triangle Route umgehen" (Häkchen nicht gesetzt) (die zweite Option sagt mir nichts und habe es bisher nicht kapiert, nach bisherigem Suchen im Internet). Dann gibt es eine Tabelle mit folgenden Einträgen: Überschrift "Paketrichtung": "WAN to LAN", "LAN to WAN", "WAN to WAN / Router" und "LAN to LAN / Router". Hier irritiert mich die letzten beiden mit dem "WAN / Router" und "LAN / Router". Hoffentlich hat einer eine Idee oder so, das mir weiter hilft.
Viele Grüße
Benedikt
ich habe das Problem, das meine Synology mittels der DDNS nicht erreichbar ist im Lokalen Netzwerk, in der auch die Synology ist. Von ausen klappt es, ich versuche auf den eingerichteten CalDAV zuzugreifen, von ausen klappt es mit Thunderbird, Lightning mit Inverse SOGo Connector. Auch mein Smartphone (Android und CalDAV Sync Adapter). Ping etc. klappen (extern, wie extern). Ich vermute persönlich das es am Router liegen könnte. Ich hoffe das hier vielleicht jemand eine Idee hat was es sein könnte. Meine Suche hat hauptsächlich das hier gefunden http://www.synology-forum.de/archive/index.html/t-15588.html, was mir aber leider nicht geholfen habt.
Router ist von o2 "DSL Router Comfort"
- NAT ist eingerichtet und in richtung Synology
- Firewall ist "theoretisch" auch eingerichtet:
-> WAN to LAN: Freigabe; Ursprung: any; Ziel-IP: Synology; Dienst: CalDAV (TCP/UDP:5006); Aktion: Zulassen
Ich erwähne hier "theoretisch", weil mir diese Konfigurationsmöglichkeiten etwas seltsam vorkommen. Es gibt die Option "Aktive Firewall" (Häkchen gesetzt), dann "Triangle Route umgehen" (Häkchen nicht gesetzt) (die zweite Option sagt mir nichts und habe es bisher nicht kapiert, nach bisherigem Suchen im Internet). Dann gibt es eine Tabelle mit folgenden Einträgen: Überschrift "Paketrichtung": "WAN to LAN", "LAN to WAN", "WAN to WAN / Router" und "LAN to LAN / Router". Hier irritiert mich die letzten beiden mit dem "WAN / Router" und "LAN / Router". Hoffentlich hat einer eine Idee oder so, das mir weiter hilft.
Viele Grüße
Benedikt