Löschen nicht mehr benötigter Sicherungsordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

take the cake

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab mal eine ganz banale und vermutlich doofe Frage. Ich sichere per Hyper Backup über den USB Anschluss auf eine zweite HDD. Dort muss ich nun dringend Platz schaffen und einige Ordner aus früheren Sicherungsaufgaben löschen. Also im Kontextmenü der File Station "Delete" angeklickt und gedacht, das ginge ruckzuck, aber alleine für die Berechnung der Ordnergröße (ca. 1TB) brauchte es nun über sieben Stunden. Nun wurde endlich mit dem Löschen begonnen und nach über einer Stunde sind noch nicheinmal 1% erreicht. Wenn ich das hochrechne, sitze ich also noch ein paar Tage vorm Rechner und komme nicht weiter.

Spricht irgendetwas dagegen, die HDD direkt an den Rechner zu hängen und den bzw. die betreffenden Ordner direkt im Windows Explorer zu löschen? Vermutlich ja nicht, aber bevor ich da irgendwas verbocke ...
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hättest doch einfach HyperBackup starten können, dann den entsprechenden Job auswählen und unten in der Versionsliste die gewünschten Ordner gelöscht...
 

take the cake

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das geht nur bei DB-basierten Sicherungen, oder?

Den Job zum Ordner gibt es auch gar nicht mehr.

Jetzt bald 4% gelöscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat