Löscht Volume-Sichterung die Daten auf dem (anderen) NAS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Moin!

Ich bin dabei gerade meine Datensicherungen von einer DiskStation zu einer anderen DiskStation wieder einzurichten.

Jetzt habe ich gesehen, dass es eine Volume-Sicherung gibt. Auch wenn ich keine Warnungen oder ähnliches gelesen habe, so erweckt diese Option bei mir den Eindruck, dass ich damit das Ziel-NAS komplett überschreibe.

Kann mir das jemand bestätigen?

Danke und Gruss
DatenSammler
 
Ich nutze die Volume-Sicherung nicht und kann deshalb die eigentliche Frage nicht beantworten. Kannst Du aber vielleicht kurz erklären, warum Du nicht eine Netzwerksicherung auf einen gemeinsamen Ordner vornehmen willst? Damit würde sich Deine Frage erledigen.
 
Nein, tut sie nicht.
Die Volume-Netzwerksicherung legt quasi einen versteckten Ordner* an und schreibt da rein, wenn das Volume voll ist, gibts ne Meldung. Überschrieben wird da nix.

*Kein Ordner, sondern eine Datenbank - in die kannst du auch nicht so ohne weiteres reinsehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat