Lokales Backup der DS auf externe Datenträger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich hatte letzte Woche einen Kunden mit einer DS, bei dem das Backup auf eine externe Platte neuerdings immer scheiterte. Sie hatten eine FAT32 Platte angehängt, da sich die originale Backupplatte verabschiedet hatte.
Das Backup scheiterte immer an bestimmten Zeichen in Dateinamen. Also reingeschaut und gesehen, dass dies an den Mailboxen auf der DS liegt. Dort haben die Files (die Mails) für FAT32 verbotene Zeichen drin.
Auch ntfs wäre keine Option. Zwar erlaubt ntfs bis auf NUL und / alle Zeichen im Dateinamen, aber ein Windows wird sich trotzdem an an bestimmten Zeichen querlegen :) gehört dazu und kommt sehr praktisch in jedem Dateinamen der Mails vor)

Lange Rede kurzer Sinn: Ein Backup der DS auf FAT32 oder NTFS macht nur dann Sinn wenn man keine Mailboxen sichern will. Sonst kommt nur ext3/4 in Frage. Gerade ntfs ist sehr heikel, weil der Backupjob diese Dateinamen auf die Platte schreiben kann und sich erst beim Angucken des Backups am PC zeigt, dass man gar nicht an die Mailboxdaten rankommen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat