lokales Backup und dann auf externe HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

atomas42

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meiner Sicherung wie ich sie gerne machen würde.

Mein Server wird jeden Tag in einen Wochenordner der NAS gesichert, Sonntags wird immer eine Wochensicherung erstellt.

Nun möchte ich gerne noch, dass die ganze Sache extern auf 2 USB Laufwerken gesichert wird, falls mal eingebrochen wird und man mir die NAS klauen sollte.

Ich habe mir nun folgendes überlegt:
Wenn die Tagessicherung fertig ist (meistens ca. die gleiche Uhrzeit) soll der Tagesordner wieder lokal gesichert werden z.B in den Ordner aktuell
Wenn dann die Sicherung durch ist, wurde ich die externe HDD anschließen und dann per USB Copy die Daten auf die externe HDD kopieren lassen.
Dann soll das ganze wieder von vorne anfangen und wenn ich irgendwann die nächste externe HDD anschließe soll dann wieder der Ordner aktuell
auf die angeschlossene externe HDD kopiert werden.

Oder gibt es hier einen anderen Weg?

Montag Sicherung in den Montag Ordner, wenn Sicherung durch ist (nächster Tag) soll ca. gegen 10 Uhr die lokale Kopie auf Ordner aktuell erstellt werden.
Dienstag Sicherung in den Dienstag Ordner usw

Wenn ich nun die externe HDD anschließe, soll der Ordner aktuell auf die externe HDD kopiert werden. Wenn das fertig ist, soll die externe HDD ausgeworfen werden und eine E-Mail verschickt werden,
damit ich weiß, dass die Sicherung fertig ist.

Habe ein wenig rumprobiert, aber mit HyperBackup scheint es nicht zu gehen, da ich ja am Montag in den Ordner aktuell sichere und dass dann für die nächsten Tage nicht mehr geht.
(Das verzeichnis wird bereits für eine andere Aufgabe genutzt)

Ist meine erste NAS, sorry


Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Gruß
Thomas
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Hallo Thomas und willkommen im Forum!

Das hört sich schon recht aufwendig an, was du da vor hast. Sicherlich kann man sowas umsetzten, jedoch wirst du sowas nicht vorgefertigt bekommen, sondern musst dir selbst ein passendes Script schreiben. Hyper Backup verfügt aber über eine datenbankbasierte Versionierung, wo du z.B. täglich ein Backup anlegen könntest (intern oder extern) und du somit für jeden Tag einen Sicherungsstand vorfindest. Liegt dir die datenbankbasierte Sicherung nicht, so könntest du mal mit Ultimate Backup experimentieren welches im Gegensatz zu Hyper Backup u.a. eine dateibasierte Versionierung ermöglicht. Vorteil von dateibasiert (korrigiert) ist, das du jederzeit Zugriff auf alle Dateien hast, ohne auf ein extra Programm wie den Hyper Backup Explorer angewiesen zu sein.

Tommes
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Nur um Irritation zu vermeiden: Tommes meint am Ende seines Beitrages, dass eine filesystembasierte (nicht "datenbankbasiert" wie er schrieb) Sicherung den Vorteil hat, dass man die Daten ohne spezielle Software wiederherstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Ups... Danke für den Hinweis, dil88 - sehr aufmerksam. Ich hab das gleich mal korrigiert.
 

atomas42

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
OK, vielen Dank, ich werde mir das mal anschauen
Besteht auch die Möglichkeit die externe HDD zu verschlüsseln? Für den Fall, dass die geklaut wird?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Du kannst ein mit Hyper Backup erstelltes, datenbankbasiertes Backup mit einem Passwort vor unbefugtem Zugriff schützen... soweit ich informiert bin. Ich hab das aber selber noch nie angewendet.
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Ja, das ist möglich wie #6 richtig gestellt hat.
 

atomas42

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
OK, danke, dann werde ich mir mal überlegen wie ich das alles realisieren kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat