Hallo Experten, ich weiß nicht genau, ob ich das hier schon mal - nebenbei - gefragt habe.
Ganz kurz nochmal: Ich habe in meiner 213+ (eine "Antiquität" ich weiß, ja ja ...) seit längerem SSDs stecken. Die benötigen ja eher keine Lüftung, da die Wärmeentwicklung nicht der Rede wert ist.
Der Lüfter läuft nun aber, ist - wenn auch leise - hörbar (Ich habe seit längerem nur Silent-PCs!) und zieht außerdem Staub durchs Gehäuse. Den kann ich natürlich ab und zu mal wegsaugen, aber na ja ...
Was meint Ihr: Wenn ich jetzt den Lüfter einfach abkneife, wird dann womöglich das ganze Teil nicht mehr starten? Weil es halt irgend eine Rückmeldung "Lüfter läuft" braucht?
Ich frage, weil ich mir die Sache von nahem angeschaut habe und keine Möglichkeit einer temporären, wiederherstellbaren Unterbrechung gesehen habe. Da ist kein Kabelschuh oder sowas. Es müsste als brutal und endgültig sein. Und das traue ich mich nicht.
Ja, klar, in gewisser Weise ist das ein Luxusproblem.
Aber trotzdem: Weiß jemand Bescheid?
Ganz kurz nochmal: Ich habe in meiner 213+ (eine "Antiquität" ich weiß, ja ja ...) seit längerem SSDs stecken. Die benötigen ja eher keine Lüftung, da die Wärmeentwicklung nicht der Rede wert ist.
Der Lüfter läuft nun aber, ist - wenn auch leise - hörbar (Ich habe seit längerem nur Silent-PCs!) und zieht außerdem Staub durchs Gehäuse. Den kann ich natürlich ab und zu mal wegsaugen, aber na ja ...
Was meint Ihr: Wenn ich jetzt den Lüfter einfach abkneife, wird dann womöglich das ganze Teil nicht mehr starten? Weil es halt irgend eine Rückmeldung "Lüfter läuft" braucht?
Ich frage, weil ich mir die Sache von nahem angeschaut habe und keine Möglichkeit einer temporären, wiederherstellbaren Unterbrechung gesehen habe. Da ist kein Kabelschuh oder sowas. Es müsste als brutal und endgültig sein. Und das traue ich mich nicht.
Ja, klar, in gewisser Weise ist das ein Luxusproblem.
Aber trotzdem: Weiß jemand Bescheid?