MacOS und mapping Shares

Yippie

Benutzer
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
694
Reaktionspunkte
69
Punkte
54
Hi!

Im Haushalt möchte sich eine Person ein MacBook anschaffen, bisher haben wir nur reine Windows PCs am Laufen.

Normalerweise sind die Windows PCs per Laufwerksmapping mit den Shares der Syno DS verbunden, möglich wäre zudem auch der Zugriff über UNC-Pfade.

Wie handhabt dies MacOS? Denke, da gibt es keine Laufwerksbuchstaben um die Shares zu mappen. Ist der Zugriff auf die Shares dann wie oben erwähnt, ohne Buchstaben gelöst, als rein per UNC-Pfade?
 
Du kannst normal über Server Verbinden SMB Pfade mounten. Sie werden dann auf dem Desktop und im Finder als Festplatte mit Namen des Verzeichniss angezeigt.

Laufwerksbuchstaben kennt MacOs nicht. Zumindest habe ich das noch nie irgendwo in den letzten 10 Jahren wo ich Macs nutze gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Yippie
SMB aktiv, die DS im Netzwerk ("Orte") anklicken und die gewünschten Ordner per drag'n'drop in die Favoriten ziehen. Am besten noch als Startobjekte anlegen und dann sind die nach jedem Neustart aktiv.

Einfacher geht's nicht.


favoriten.jpg

Derjenige wird sich nach dem Kauf mit dem Macbook auseinandersetzen, so wie mit einem NAS auch. Dann wird er drüber "stolpern". 😜
 
Oder einfach in Orte drauf klicken. Rechts erscheinen dann die freigegebenen Ordner, draufklicken, fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Yippie
@Synchrotron: das stellt ja das Bild (rechter Teil) dar! :)
 
Ja, schon klar. Ich finde nur, dass man die Favoriten nicht zwingend aufblähen muss. Sonst sieht es da irgendwann so aus wie auf meinem Desktop 😂
 
  • Haha
Reaktionen: *kw*
Ich bin ein „minimalistischer Mr. Monk“. :ROFLMAO:
 
Ja, schon klar. Ich finde nur, dass man die Favoriten nicht zwingend aufblähen muss. Sonst sieht es da irgendwann so aus wie auf meinem Desktop 😂
Bei der Person in meinem Posting gings um meine Frau, die verständlicherweise nicht ganz so technikaffin ist wie ich und daher machen die Favoriten schon Sinn, um die paar wenigen, aber wichtigen Shares zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron und *kw*
Frau...nicht ganz so technikaffin

Schließt sich grundsätzlich nicht aus, aber es hat lange gedauert, bis ich meiner Gattin (auch Umsteigerin) abgewöhnen konnte, cmd+Q für das @-Zeichen zu nutzen...🤣
 
  • Like
Reaktionen: Yippie

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat