magic_quotes_gpc

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

groggy123

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2008
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte auf der meiner Diskstation 107+ Joomla zu Testzwecken installieren. Seite soll nur lokal laufen, Performance ist also nicht so wichtig.

Dabei habe ich leider 2 Probleme und ich hoffe ihr könnt mir helfen:
-Ich bekomme schon bei der Installation die Fehlermeldung "magic_quotes_setting is OFF instead of ON". Habe mir bereits die php.ini des Webservers angesehen, da ist magic_quotes_gpc allerdings auf ON. Ich habe auch schon versucht die Fehlermeldung mit einer eigenen php.ini im Joomla-Verzeichnis wegzubekommen, leider bleibt der Fehler bestehen. Kann mir jemand sagen, wo ich die magic_quotes noch einstellen kann oder muss ich einen zusätzlichen Apache installieren?

-Der Pfad session_directory ist nicht beschreibbar. Kann mir jemand sagen be welchem Pfad ich die Rechte ändern muss, damit er beschreibbar wird?

Ich habe die Firmware 844 installiert.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Leg dir mal eine Testdatei an und schreibe
PHP:
<?php
phpinfo();
?>
rein. Ziemlich weit oben sollte stehen welche php.ini Datei eingelesen wird. Normalerweise liegt sie unter /usr/syno/etc/
Zum Thema session_directory müsstest du mal in der php.ini schauen welcher Pfad definiert ist und dann die Rechte des Verzeichnises auf der Konsole prüfen. Zumindest die Gruppe users muss Schreibrechte darauf haben, denn sowohl root als auch nobody müssen dort reinschreiben können dürfen
 

groggy123

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2008
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
magic quotes

Danke für die Hilfe Jahlives. Bin schon etwas weitergekommen. Die php.ini ist laut php.info die in /usr/syno/etc.

Seltsamerweise gibt es 2 mal die Einstellung für magic_quotes_gpc. Die war einmal auf on und einmal auf off. Hab leider die 2. vorher nicht gesehen.
Ich habe über putty mit root-Rechten die 2. Einstellung ganz am Ende der php.ini auf on gestellt. Funktionierte auch einmal (Fehlermeldung war weg), aber leider nur bis zu einem Neustart der Syno. Dann wird in der php.ini noch eine Zeile eingefügt
magic_quotes_gpc = On
magic_quotes_gpc = Off
Das Löschen der zusätzlichen Zeile bringt leider nichts und ich bekomme wieder die Fehlermeldung.
Evtl noch ne Idee wie ich die Einstellung dauerhaft ändern kann?

Der session.save_path war bei meiner Konfiguration nicht definiert. Ich habe daher in der php.ini eine neue Zeile eingefügt mit session.save_path = /volume1/web/tmp und die Rechte für "web" über das Management geändert. Funktioniert soweit und hat auch den Neustart überlebt. Vielleicht hilft es jemand weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es wäre sicherlich interessant herauszubekommen, wer für die Neueinträge verantwortlich ist ... was hast denn alles für PHP-Web-Anwendungen installiert?

Schau auch mal in den /usr/syno/etc.default/php.ini ... und vielleicht änderst dort auch mal die Variable 'magic_quotes_gpc' ab ... Erklärung: es gibt Gelegenheiten, wo diese 2. php.ini auf die erste kopiert wird.

Auch in meinen Init_3rdparty-Skript wird diese Variable angefasst, allerdings über den Umweg per Apache-Direktive php_admin_flag in der Ergänzung zur httpd.conf-sys, d.h. für den User-Apache eigentlich nicht von Bedeutung.

Itari
 

groggy123

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2008
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hab mir jetzt noch die von Itari genannte php.ini angeschaut. Da ist bereits ohne eine Änderung vorzunehmen die Einstellung ON aktiviert.

Anschließend hab ich die Syno nochmals neu gestartet. In der PHP-Info steht jetzt bei magic_quotes_gpc ON, obwohl ich ansonsten nichts mehr geändert habe. Hab mir dann auch die php.ini aus /usr/syno/etc nochmals angesehen. Dort wurde die Zeile wie folgt automatisch geändert: magic_quotes_gpc = Onmagic_quotes_gpc = Off

Ich hab zwar keine Ahnung warum, aber es läuft jetzt. Vielen Dank für eure Hilfe.

@ Itari: ich habe folgende Pakete installiert

MySQLBackup
Service Switch
Init_3rdparty
ipkgweb
Webalizer
yjogol-phpmyadmin3
MailStation
WebBackup
Current Connection
Config File Editor

zusätzlich noch Jooma Version 1.0.15, opengoo möchte ich noch installieren.

Servus groogy123
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat