- Mitglied seit
- 09. Feb 2025
- Beiträge
- 9
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 9
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Synology MailPlus Server und hoffe, dass jemand eine Lösung hat.
Ich möchte verhindern, dass sich Benutzer über Port 25 authentifizieren können. Stattdessen soll die Authentifizierung ausschließlich über Port 587 erfolgen. Leider gibt es in den MailPlus-Server-Einstellungen keine Option, um dies explizit festzulegen.
Folgendes habe ich bereits versucht:
Oder gibt es eine Möglichkeit, meine master.cf-Änderungen dauerhaft zu speichern?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Viele Grüße
ich habe ein Problem mit meinem Synology MailPlus Server und hoffe, dass jemand eine Lösung hat.
Ich möchte verhindern, dass sich Benutzer über Port 25 authentifizieren können. Stattdessen soll die Authentifizierung ausschließlich über Port 587 erfolgen. Leider gibt es in den MailPlus-Server-Einstellungen keine Option, um dies explizit festzulegen.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Deaktivierung von SMTP für Port 25
- Wenn ich in den MailPlus-Server-Einstellungen das Häkchen bei „SMTP aktivieren“ für Port 25 entferne, sind auch die Optionen für SMTP-SSL und SMTP-STARTTLS ausgegraut.
- Das ist keine Lösung, da ich weiterhin E-Mails von externen Mailservern empfangen können muss.
- Bearbeiten der master.cf
- Ich habe in der Datei /var/packages/MailPlusServer/target/etc/master.cf die Zeilen für Port 25 angepasst, sodass dort ohne Authentifizierung gearbeitet wird.
- Nach dem Neustart des MailPlus Servers wurden meine Änderungen jedoch wieder überschrieben.
- Firewall-Regeln getestet
- Ich kann den Zugriff auf Port 25 von externen IPs nicht einfach blockieren, weil dann keine E-Mails von anderen Mailservern ankommen würden.
- Außerdem nutzt der Angreifer bei jedem Login-Versuch eine andere IP, sodass IP-Blockierung nichts bringt.
Oder gibt es eine Möglichkeit, meine master.cf-Änderungen dauerhaft zu speichern?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Viele Grüße