MariaDB startet nach Backup nicht automatisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RalfPeter

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2014
Beiträge
394
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
34
Hallo Zusammen,
Für das Backup mit HyperBackup werden ja einige Pakete angehalten, wenn man sie in die Sicherung aufnimmt. Die Sicherung selbst funktioniert, unter anderem wird MariaDB angehalten und gesichert.
Nach dem Backup sollten alle angehaltenen Pakete wieder automatisch gestartet werden. Bei der MariaDB funktioniert dies scheinbar nicht. Habe ich eine Einstellung übersehen?
Grüße
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.655
Punkte für Reaktionen
1.493
Punkte
234
Das bedarf keiner weiteren Einstellung.
Das ist bei mir auch schon einmal passiert. Mariadb ließ sich anschließend auch nicht manuell starten. Ein Neustart der DS brachte Abhilfe. Bisher blieb es ein Einzelfall.
 

RalfPeter

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2014
Beiträge
394
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
34
Meine DS startet jeden Morgen gegen 6 Uhr neu.
Jetzt habe ich die Sicherung der MariaDB herausgenommen. Unglücklich, aber zumindest läuft es wieder.

Wenn ich den Befehl für das Starten der MariaDB kennen würde, würde ich es in den Aufgabenplaner einbauen.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.655
Punkte für Reaktionen
1.493
Punkte
234
Melde es am besten dem Support (Anwendungen ==> Support-Center).
Mit dem Aufgabenplaner kannst du auch Anwendungen starten ( Aufgabenplaner ==> erstellen ==> Geplante Aufgabe ==> Dienst). Musst du halt in die Zeit legen, wenn das BackUp mit der Sicherung der Anwendungen sicher durch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat