mediaserver (ds 411 slim) mit philips-tv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
hi!

in media-server kann man ja wunderbar viele dlan bzw. upnp-clienten verwalten. nur kann ich mein smart-tv (philips 46PFL8606) nicht in die "geräte-liste" aufnehmen und ich konnte keine weiteren möglichkeiten finden, andere wege zu finden.
mir scheint, dass synology sich mehr auf samsung-tv konzentriert - kooperation?

wie soll ich das bewerkstelligen, dass ich weitere clienten aufnehmen kann?

mir fällt auch eigentlich auf, dass nur windows-systeme in die geräteliste aufgenommen wurden, obwohl ich auch macmini und macbook air (sowoe tv mit marke philips) parat habe. hat wer ideen?

(sufu benutzt, aber 80% sind von samsung und 1 x von philips mit ipad)
 
nur kann ich mein smart-tv (philips 46PFL8606) nicht in die "geräte-liste" aufnehmen
Hallo, ich habe einen Philips TV und in der Liste erschien er von alleine :) mit dem Namen RoKu.
Ich habe das nur an Hand der MAC Adresse herausbekommen, Hauptsache ist doch das es funktioniert.
Keine Ahnung ob Dir das weiterhilft.

Gruß Jo
 
Hallo, ich habe einen Philips TV und in der Liste erschien er von alleine :) mit dem Namen RoKu.
Ich habe das nur an Hand der MAC Adresse herausbekommen, Hauptsache ist doch das es funktioniert.
Keine Ahnung ob Dir das weiterhilft.

Gruß Jo

RoKu? vermutlich der name, den du ihm vergeben hast? :)
naja, anhand mac-adresse? ich kenne die mac-adresse meines tv-gerätes und jetzt weiter? wo geb ich sie ein? oder wieso erwähnst du sie explizit? *g*

leider hilft's mir im moment nicht weiter ... *cry* *g*
 
RoKu? vermutlich der name, den du ihm vergeben hast? :)
Nein, ich habe keinen Namen vergeben und die Liste füllt sich einfach so.
Hast Du Probleme mit Deinem Geräten ? Oder warum willst Du den TV in die Liste eintragen ?

Gruß Jo
 
aha interessant ...

probleme mit meinen geräten? naja, weiß ich nicht so genau... ich meine, wenn es windows drauf ist, dann nicht ... andernfalls schon? oder liegt's nur an den settings? *grübel*

und warum ich tv in die liste aufnehmen will? damit ich die dvds, die auf meinem nas-gerät rumlungern, auch am tv angucken kann? oder die fotos? oder oder oder oder ...
 
warum ich tv in die liste aufnehmen will? damit ich die dvds, die auf meinem nas-gerät rumlungern, auch am tv angucken kann? oder die fotos? oder oder oder oder ...
Ah ha, also mein Philips zeigt nur das was er von Haus aus kann und darum habe ich mir ein WD TV live zugelegt.
Du kannst also nicht einmal Bilder ansehen ?

Gruß Jo
 
Du kannst also nicht einmal Bilder ansehen ?Gruß Jo

hab ich ja oben damit indirekt geschrieben ... :)
mit iphone und ipad funzt das mit dem tv-gerät philips ohne probleme, aber mit NAS nicht so ganz, wie ich es mir vorgestellt habe ... ^^
 
Ok und mal an einen anderen Medien Server gedacht ?
Welcher eventuell Deiene Vorstellungen näher käme.
Gruß Jo

warum sollte ich das? nur weil ich ein falsches tv-gerät habe? :D
und wenn ich videos im ordner /videos (standartordner von medienserver) reinlege, möchte ich schon gerne, dass ich sie anschaue - egal von wo ... ^^
 
danke jedenfalls ... aber ich habs GESCHAFFT, dass das tv-gerät auf die liste auftaucht ... das war aber tv-seitig, wie ich später festgestellt habe ... aber danke trotzdem für die kleine konversation! :)
 
ich habs GESCHAFFT, dass das tv-gerät auf die liste auftaucht ... das war aber tv-seitig, wie ich später festgestellt habe ... aber danke trotzdem für die kleine konversation! :)
Ich freue mich zu lesen das Du einen Schritt weitergekommen bist.
Wenn Du uns allen sagen würdest was Du gemacht hast, kann es auch anderen helfen :)
Gruß Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat