Mediawiki intern und extern erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MA1979

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe auf meine DS jetzt ein Mediawiki eingerichtet. Das funktioniert auch alles super.
Damit das Wiki auch von extern über das Internet erreichbar ist, habe ich die folgende Einstellung vorgenommen.
$wgServer = "https://Meine DDNS Adresse";
Dies war nötig, damit das Wiki über das Internet richtig dargestellt wird. Wenn ich nun aber intern auf das Wiki
zugreife, verwendet der Zugriff nun auch immer die externe DDNS Adresse. Kann man das irgendwie so einrichten,
das intern und extern eine andere Adresse verwendet wird?

Gruß Mario
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
das wird im MediaWiki imho ned gehen. Du kannst das aber recht einfach mit einem DNS Server im LAN lösen. Wenn deine Clients diesen Server verwenden um Namen aufzulösen, dann kannst du denen bei "Meine DDNS Adresse" einfach die LAN IP deiner DS zurückliefern. Alternativ könntest du auch auf deinem Client einen Eintrag in dessen Hosts Datei machen und dort die Zuordnung des dyndns Namens zur LAN IP der DS vornehmen. Allerdings musst du das immer ändern wenn du mal mit dem Client von ausserhalb deines LANs auf's Wiki zugreifst. Die Sache mit dem DNS Server wäre also wesentlich flexibler :)
 

enzoberger

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
$wgServer deaktivieren

So auch wenn die Frage jetzt schon ein Jahr alt ist, die Antwort ist die gleiche und ich habe den halben Tag damit verbracht sie zu finden. Daher will ich jetzt jedem der das gleiche Problem hat hier die Antwort geben:

Im Verzeichnis "Web/MediaWiki" lieg die Config-Datei "LocalSettings.php".
Dort befindet sich die Variable mit Namen "$wgServer". Diese Zeile sieht etwa so aus:
$wgServer = "http:10.0.0.2";

MediaWiki benötigt aber keine fixe Serveradresse. Daher entweder diese Zeile löschen oder deaktivieren:
#$wgServer = "http:10.0.0.2";

Hierzu verwendet man am einfachsten den Texteditor im Synology Hauptmenü.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat