bekommst du weg, in dem du nach Systemsteuerung -> Webdienste -> Reiter PHP-Einstellungen gehst, Häkchen PHP...basedir... setzt und hinten ein ":/volume1/@tmp" ergänzt.Warning: fopen(): open_basedir restriction in effect. File(/volume1/@tmp/php70D7hF) is not within the allowed path(s)
@tmp/php70D7hF ist der Übeltäter. Wenn Du via Terminal/SSH auf der DS als root angemeldet bist (tippst Du):fopen(): open_basedir restriction in effect. File(/volume1/@tmp/php70D7hF) is not within the allowed path(s)
ja, aber wie oben von Stefan beschrieben:Soll ich einfach das @tmp-Directory noch in den open_basedir-Pfad reinnehmen?
Viele Grüßebekommst du weg, in dem du nach Systemsteuerung -> Webdienste -> Reiter PHP-Einstellungen gehst, Häkchen PHP...basedir... setzt und hinten ein ":/volume1/@tmp" ergänzt.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.