Mediendateien werden indiziert - seit Stunden - DS füllt sich zusehends, bin bei 96%!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DS214p

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die DS214P mit 2x WD40 Red, DSM 5.0. Mein Datenbestand ist bei 3166GB.

Seit ich heute die Cloud Station installiert habe, stelle ich ständig Schreibaktivität fest und sehe daß die Platten immer voller werden. Von 3166 GB heute mittag bis jetzt 3488 GB. Der Prozess der m.M.n. den Traffic verursachen könnte ist das Indizieren der Mediendateien. Ich kann den Prozess nicht beenden und die Kapazität fährt gleich "gegen die Wand".

Was ist zu tun?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.599
Punkte
829
Die Medienindizierung kannst Du im DSM Frontend pausieren, probiere das erstmal.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
die Cloudstation anhalten und mal erst überlegen, was du alles synchronisieren willst..
Die CS füllt gerade die Datenbank und verdoppelt den Speicherverbrauch... für Details lies mal hier ...

Und außerdem: Willkommen im Forum!

Stefan
 

DS214p

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für Eure Antworten und das Willkommen, ich freue mich:)

Ich habe zwar schon Vieles gefunden, aber mein Problem noch nicht lösen können. Leider komme ich mit dem Terminal und den Unix Befehlen nicht klar, da fehlt einfach der Background.

Eben habe ich die Idee gehabt in der Cloud Station Anwendung auf der DS unter Freigabe alle Ordner abzuwählen. Jetzt ist erst mal Ruhe mit der ewigen Schreibaktivität. Ich vermute daß die Anwendung ALLE meine Ordner synchronisiert hat und daher der Speicher vollgelaufen ist.

Ich bin jetzt auf der Suche wie ich
a) Den verlorenen Speicherplatz wieder herstelle - es sind ca. 500GB "abhanden" gekommen:(
b) Die Cloud Station mit kleinem Speicherverbrauch neu einzurichten.

Tut mir leid, ich bin ein absoluter Newbie, aber jeder hat mal klein angefangen...:eek:

Stephan
 

DS214p

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Problem gelöst! Nachdem ich die CloudStation im Paketzentrum deinstalliert habe (die Checkbox zur Erhaltung der Datenbank nicht anklicken) ist der Speicherplatz (ich habe meine 500GB wieder) sofort wieder freigegeben. Uff! :)

Danke stefan_lx !

Ich hätte zwar gern die Funktionalität der CS genutzt, aber ohne näheres Knoffhoff lasse ich erst mal die Finger weg und versuche es nach weiterer Recherche zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Aber zwei Fragen bleibt offen: WO finde ich die Datenbank (ohne Terminal Kenntnisse) und WAS wird eigentlich synchronisiert?:confused:

Ich freue mich über Tipps zur minimalen Konfiguration der CloudStation...
 
Zuletzt bearbeitet:

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
ohne Konsole findest du die Datenbank nicht...
Jede Datei, die in einem CS-Ordner liegt, wird in die Datenbank gepackt, als Version 1. Somit fallen für eine 1GB-Datei 2GB Platzverbrauch an...
Wenn sich was ändert, gibt es eine zweite Version, wobei da nicht so ganz sicher ist, ob nur die Änderung blockweise gespeichert wird, oder noch mal die komplette Datei. D.h. entweder würde der Platzverbrauch nur um die Änderung anwachsen oder es wäre noch mal 1GB weg... der Link in #3 beschäftigt sich ja mit dem Platzverbrauch...
Du kannst zwar die Anzahl der Versionen auf 1 begrenzen (32 ist die Standardeinstellung), aber bei dir hat ja schon die erste Version gereicht, um die Platte vollzubekommen.

In die CS solltest du m.E. nur die Dateien packen, die du auf mehreren Clients benötigst. Wenn man mehrere Gemeinsame Ordner anlegt, kann man etwas leichter überblicken, was auf welchem Gerät landen soll. Z.B. Dokumente, die man immer und überall dabei haben will, kommen in einen Ordner, der auf Fest-PC, Mobilem, Tablet und Notebook verfügbar sein soll, während anderes, was man nur auf den beiden PCs benötigt in einen anderen Ordner kommt. Und wenn man dann noch Daten hat, die auch eine zweiten Person bearbeiten können soll, gibt es dafür auch noch einen Ordner...
Was ich nicht in die CS stecken würde, sind z.B. Filme und Musik...

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat