Medienindizierung geht nicht oder langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sur5al

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

habe keinen passenden Topic gefunden - also mal schnell unter "Sonstiges".

Ich habe mir eine 1515+ als Ersatz für eine betagte 413j zugelegt.
Nachdem ich alle Dateien per Remoteordner kopiert hatte stellte ich mir dann die Frage warum die Medienindizierung so lange dauerte.
In der Ressourcenverwaltung schläft angeblich der Dienst.
Nach vielem forschen habe ich dann versucht per Terminal den Dienst neu zu starten. Brachte alles nichts.
Jetzt habe ich die Pakete Audio, Video , Photo und Medienserver deinstalliert und die gemeinsamen Ordner umbenannt. Danach per psql-Anweisung die Datenbank medienserver und photos gelöscht (da diese bleiben)
Danach wieder die Pakete installiert und die neuen Ordner wurden wieder automatisch erstellt.
Alles soweit gut und funktioniert.
Die Medienindizierung soll angeblich auch laufen. Zumindest sagt das die Kiste.
Ich seh nur nischt. OK ... ich habe auch viel, aber so nach und nach sollte schon was kommen, oder ?
Früher konnte man den Fortschritt mal sehen. Auch die Thumbnailerstellung war im DSM sichtbar. Heute habe ich das Gefühl die Kiste tut nix.
Hat da jemand Erfahrung oder gleiche Probleme?

Grüße

Thorsten
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Schau bitte einmal im Hauptmenü unter Ressourcen-Monitor nach. Dort solltest Du die Prozesse sehen können, die Last erzeugen - also sowohl die Medienindizierung als auch die Generierung von Thumbnails.
 

sur5al

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schau bitte einmal im Hauptmenü unter Ressourcen-Monitor nach. Dort solltest Du die Prozesse sehen können, die Last erzeugen - also sowohl die Medienindizierung als auch die Generierung von Thumbnails.

Alles schon gemacht. synoindexd schläft :-( synoindexscand auch .....
Habe auch schon versucht per Terminal einen restart durchzuführen - macht er auch... schläft dann aber dennoch wieder ein. Komische Sache dies.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Wenn Du der Shell nicht abgeneigt bist, dann könntest Du es einmal mit einem touch auf das Verzeichnis des gemeinsamen Ordners versuchen, also z.B. mit touch /volume1/photo. Zum Testen immer "Neu indizieren" im DSM-Webfrontend anklicken, wenn der Indizierungsjob nicht von selbst anspringt.
 

sur5al

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn Du der Shell nicht abgeneigt bist, dann könntest Du es einmal mit einem touch auf das Verzeichnis des gemeinsamen Ordners versuchen, also z.B. mit touch /volume1/photo. Zum Testen immer "Neu indizieren" im DSM-Webfrontend anklicken, wenn der Indizierungsjob nicht von selbst anspringt.

touch ? ---- mmmhhh kann ich ja mal nachsehen.
"Neu indizieren" ist immer ausgegraut und es steht da ja "Mediendateien werden indiziert". in (ich glaube da wars) /var/spool steht aus synoindex.queue.tmp. Angeblich soll das ein Hinweis darauf sein, dass sich da was tut.
Ich (Idiot) habe allerdings eben bemerkt dass ein vollständiger Scan des Antivirus vom 13.09 bis 15.09 gelaufen ist. Das hat das System ja auch gebremst. Sollte aber zumindest nicht so sein, dass da nix kommt. Es wäre natürlich witzig zu wissen ob ein Virenscan die Indizierung aushebelt. Glaub ich nicht.
Ich verschiebe gerade aus meinen Ordnern wieder kräftig in die Medienordner music, photo und video.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Dann vielleicht synoindex.queue.tmp einmal umbenennen und dann die DS neustarten. Wäre nicht die erste Lock-Datei, die stehen bleibt, weil ein Prozess gestorben ist, bevor er seine Lock-Datei wegräumen konnte.
 

sur5al

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann vielleicht synoindex.queue.tmp einmal umbenennen und dann die DS neustarten. Wäre nicht die erste Lock-Datei, die stehen bleibt, weil ein Prozess gestorben ist, bevor er seine Lock-Datei wegräumen konnte.

Das wäre noch ne Maßnahme. Bin eben nicht direkt am Gerät und probiere das mal aus wenn ich wieder dran bin. Habe aber nicht drauf geachtet ob er die Datei weggeräumt hat, als ich das Paket des Medienservers neu installiert habe. Letztlich auch vollkommen egal - selbst wenn ich die umbenenne und dann neu starte müsste er sie neu erstellen.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Und wenn Du sie umbenennst und nicht löschst, kannst Du sie ja leicht wiederherstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat