Medienserver: Dateinamen und Dateinamenänderungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Panurg

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2013
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe einige Ordner indiziert im "Medienserver" (habe kein dediziertes Forum dafür gefunden). Alles läuft ganz gut, aber:

Ich habe einige Dateien (Hörbuchtracks) umbenannt, weil komischer Weise die Dateinamen in meinem Mediaplayer (ein SANGEAN WFR-28D) nicht richtig angezeigt werden: Der vorderste Namensteil, nämlich die Tracknummer ("Track xxx ....") wird nicht angezeigt, und deshalb kann ich nicht erkennen, welcher Track da gerade unterm Cursor steht, denn der Trackname ist sehr lang und wird abgeschnitten.
Wie auch immer, ich will jetzt rauskriegen, ob es ein Fehler der DS (213+) ist oder einer des Sangean. Ich habe nämlich die Dateien nochmal umbenannt, ganz kurz, sie heißen jetzt nur noch "Track xxx". Diese Änderung wird vom Sangean nicht übernommen, er zeigt immer die alten (aber ja auch schon nicht vollständigen) Namen an.

Ich möchte nun wissen: Kann es sein, dass das DS Medienserver Programm, insbesondere die Indizierung, keine Dateinamensänderung unterstützt?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Bezeichnungen werden nicht nur einfach aus den Dateinamen gezogen, sondern bei mp3-Dateien aus den ID3-Tags. Mit einem geeigneten Editor kannst Du die bearbeiten (zB. mp3tag unter http://www.mp3tag.de/).
 
Zuletzt bearbeitet:

Panurg

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2013
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Aha, Danke für die schnelle Aufklärung!

Gibt es keine Möglichkeit zu erwirken, dass einfach bloß der Dateiname verwendet wird?
Es geht hier im aktuellen Fall um 365 Tracks eines Hörbuchs. Ich kann - mag! - nicht für jeden Track einzeln die IDtags bearbeiten, zumal ich sowas noch nie gemacht habe und rein gar nicht Bescheid weiß.

Gruß
P
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Zum einen ist es wohl kaum aufwändiger, die Dateinamen von 365 Dateien zu ändern, als dieses bei den ID3-Tags zu tun. Zum anderen kann ich Dich beruhigen: mp3tag hat einen Batch-Modus, wie man in einem Rutsch für einen Ordner die Details aus den Dateinamen in die Tags übernehmen kann (dafür sollten die Dateinamen mindestens die Tracknummer und einen Tracknamen aufweisen). Ein wenig Aufwand musst Du leider schon treiben, von nix kommt nix...
 

swiffer

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
du kannst wenn es bei amazon die tracklist gibt diese auch in mp3tag abrufen und bist wirklich ziemlich schnell fertig ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat