"Mehr RAM is besser" - Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oilinga

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
18
Hallo,

bevor ich mich überreden lasse, mein DS415+ und DS716+ mit einem 8 GB Riegel zu bestücken, nochmal ein paar Fragen in die Runde.
Ich nutze beide NAS als Datengrab, Surveillance und Backupstationen mit Photostation, Filestation und den üblichen App im Heimnetzwerk. Also keine spektakulären Sachen.
Im Verlauf des RAM-Monitorings kann ich über mehrere Monate zurückblickend feststellen das die Last auf beiden NAS nicht größer 45 % war, mit ganz ganz wenigen Ausnahmen.

Ist es nun wirklich zielführend und bemerkbar das ich dann 6 GB mehr habe, also die 2 GB (Standard) durch den 8 GB Riegel ersetze?
Werde ich es an meinem neuen Sony Android TV inkl. Kodi merken das die BIldersammlung über das GB Netz noch einen zacken flüssiger läuft und so mancher Zugriff auf das NAS etwas sportlicher zur Sache geht?

Beide NAS laufen im Dauerbetrieb mit á 4 x 6GB WD RED und á 2 x 6GB WD RED.
Alles schreit nach mehr RAM, oder unbedingt NAS aufrüsten, selbst die Synology Gurus bei Youtube empfehlen das. Im Moment fehlt mir wirklich der Mehrwert und stichhaltige Beweise. Am finanziellen solle es nicht scheitern, aber lohnt der Aufwand???

Freue mich auf Euer Feedback.
Viele Grüße
Oilinga
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Wenn Du 45% RAM-Auslastung hast, dann ist bei 2GB RAM noch einiges frei, was Linux als Buffer verwendet. Ich denke nicht, dass es in Deinem Fall spürbar hilft. Es wird - aus meiner Sicht - oft eingebaut, weil ein 8GB Riegel so günstig zu haben ist und insofern nicht weh tut.
 

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
3.023
Punkte für Reaktionen
446
Punkte
149
Wenn Du nach dem warum und Beweisen fragst, dann bist Du nicht die Zielgruppe für eine RAM Erweiterung.

Zwar macht wegen Caching RAM unter Linux immer Sinn, aber richtig entfaltet sich der RAM erst wenn man die passenden Anwendungen laufen lässt oder die Swappiness aggressiv senkst.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Meine Intention für einen 8GB Streifen ging auf die gewünschte Nutzung von Docker zurück, jedoch hab ich es bis heute noch nicht geschafft, mich mit Docker näher zu beschäftigen :D

Für "normale" Anwendungszwecke reicht meines Erachtens daher der Standard-RAM! Aber wie heißt es immer so schön "Denken Sie groß"

Tommes
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Du musst das mal so sehen: derzeit hast du im Schnitt 55% freien RAM, nach Aufstockung auf 8GB werden es in deinem Szenario dann um die 80% sein. Wenn dein Ziel ist, mehr freien Speicher zu haben, hast du gewonnen. :) Allerdings nutzt brach liegender Speicher niemandem, und dass die Performance besser wird, nun, auch das wage ich zu bezweifeln.
 

Arslan

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich zwar newbie was Synology angeht, aber kann es nicht sein, dass 45% das Maximum ist, was die Synology offensichtlich benutzt und den Rest als Buffer für Irgendetwas? Bei mir wird ich max 45% angezeigt (DS916+) beim Backup von Syn zu Qnap.

Mit freundlichen Grüßen
Arslan

Synology DS916+
QNAP TS 659 Pro+
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Wenn es gebraucht wird, wird es auch benutzt! wenn du in Vbox das maximum einträgst, dann hast du das auch weg!
 

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
3.023
Punkte für Reaktionen
446
Punkte
149
Denkt bei der Prozenten daran, dass der Lese/Schreib Puffer nicht in die Prozente reingerechnet wird. Den sieht man erst wenn man sich die Speicherauslastung im Detail anschaut. Jedes moderne Linux nutzt quasi immer den kompletten "freien" Speicher als I/O Buffer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat