Photo Station Mehrere Ebenen Freigeben nicht möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robert1974

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
habe folgendes Problem.
kann auf der Photostation nur 3 Ebenen Freigeben z.B. photo/Jahr/Ereignis
wenn ich noch eine Ebene tiefer gehe photo/Jahr/Ereignis/Ereignis2 wird es zwar in der Photostation angezeigt,
kann es aber nicht direkt freigeben sondern alles was tiefer als Ebene ist wird automatisch freigegeben.
gibt es eine möglichkeit ?
 
bei PS sind die Freigaben zwei Ebenen unterhalb von /photo beschränkt. Danach wird nur noch vererbt. Mehr geht derzeit leider nicht. Das hast du richtig erkannt.
 
Ja, aber das ist echt lächerlich.
Ich verstehe nicht, was daran so schwer sein kein, die Freigabe auch auf die Unterordner auszuweiten.

Ich hab z.B. auf der DS /Aperture/2014/... und da drin dann so 20 Alben. Jetzt gibt es keine Möglichkeit, einzelne Alben für Benutzer freizugeben. Ich muss immer den ganzen Ordner. Das ist doch wirklich quatsch.
Wenn man wenigstens diesen Portfolio Ordner in der PS freigeben könnte.
Das ist wirklich eines der größten Probleme in der PS und macht diese für mich einfach unbrauchbar!!!
 
ich denke das ist so weil es eben immer noch Linux ist. Wenn ich jemandem den Zugang zu einem Ordner komplett verbiete, kann er ja auch keinen Zugang für Einzelteile, die in diesem Ordner liegen, haben. Einzelne Alben sind auch einzelne Ordner in der Struktur, daher ist die Sache wohl nicht ganz so simple.
 
Aber hallo ...
das hat ja nun ganz und gar nichts mit der Tatsache zu tun, das DSM ein Linux ist ...

Die User eines privaten Albums haben rein gar nichts mit den Linux Usern und deren Berechtigungen auf Foldern zu tun ... das ist eine PS-interne Benutzerverwaltung ...

Es ist wohl so wie häufig beim Programmieren ... man fängt mal einfach an ... und dann bleibt man dabei ... alles andere ist ja wieder mit viel Aufwand verbunden ...

Aber ehrlich ... mit Linux hat das NIX zu tun ...
 
Ja, nur obwohl die PS User Rechte nicht für DSM gelten, die DS User haben auch Zugriff und die DS Rechte (-nixartig), mit ihren Vor-und Nachteilen. Wenn man das alles für die PS User komplett anders gemacht hätte , also irgendwie Windows artig, dann würde wohl kaum noch jemand durchblicken. Dann gäbe es zwei Rechte Systeme auf der gleichen Oberfläche. Dann müsste man wohl die DS User von der PS ganz verbannen vermutlich. Ich vermute, deswegen hat man wohl in etwa die gleiche Struktur beibehalten wie es auf dem Linux selber so ist.
 
Ja, aber das ist echt lächerlich.
Ich verstehe nicht, was daran so schwer sein kein, die Freigabe auch auf die Unterordner auszuweiten.

Wer sagt, dass es schwer ist?
Die PS ist eben von jeher so angelegt. Man kann auch sehr gut damit leben, wenn man sie als das begreift (und entsprechend aufbaut), als was sie gedacht ist: eine simple Möglichkeit, entfernten Menschen ein paar ausgesuchte Bilder zukommen zu lassen.

Wenn du bereits eine feste Struktur hast, die davon sehr abweicht, dann wirst du vermutlich mit der PS nicht glücklich und solltest dich ggf. nach Alternativen umschauen.
Mir persönlich genügen die zwei Ebenen z.B. völlig.
 
Ich finde es aber auch ein bisschen einfach zu sagen "das ist halt so". Als ich mir die Kiste angeschafft habe, hätte ich im Leben nicht mit einer derart halbgaren Implementation gerechnet. Die Rechteverwaltung ist durchweg nicht ausreichend durchdacht. Das geht bei den Ebenen los und hört bei der Tatsache, dass ein neuer Order in /photo nicht einfach in der photostation auftaucht, nicht auf.

Der gewünschte lokale Dropbox Ersatz ist das so leider nicht.
 
Der gewünschte lokale Dropbox Ersatz ist das so leider nicht.

Soll's vielleicht auch nicht sein !?

Wenn dir was fehlt, kannst du ja einen Feature-Request an Synology senden. Ich bleib' dabei: die PS ist für mich ziemlich genau das, was ich erwartet habe.
 
äh PS und dropboxersatz..???

für dropboxersatz gibts genügend andere tools.

dann schau dir doch mal die an.
 
Den Feature Request kann man getrost vergessen, die reagieren ähnlich mit "ist doch alles super, funktioniert doch alles". Habe ich also schon hinter mir.

Die "anderen tools", schreib doch mal ein Beispiel. Und ja, ich hatte die DS unter anderem als Dropbox geplant. Auf der Webseite liest man nämlich nirgends von den Schwächen, die wir hier diskutieren. Wenn ich einen Hinweis darauf gefunden hätte, dass man z.B. - nur zwei Ebenen mit Rechten versehen kann - nicht wie in der FileStation einen anonymen Link verschicken kann - jeder Besucher Berechtigungen auf dem vollen Pfad braucht, um seinen Ordner zu erreichen - Ich für jeden neuen Ordner Berechtigungen für lokale Benutzer neu setzen muss, um ihn in der PhotoStation sehen zu können - ... Dann hätte ich mich vielleicht nochmal weiter umgeschaut.

Aber diese Diskussion hilft dem Threadersteller auch nicht, der jetzt einfach damit leben muss. Wie ich.
 
wenn dir die PS nicht gefällt, hindert dich ja niemand dran eine alternative Fotogalerie zu installieren...
ich finde sie auch nicht so toll und hab andere Ansprüche, weswegen ich mir eine Fotogalerie installiert habe ... das hat zwar wieder andere Effekte (z.B. keine lokalen Benutzer mehr, sondern eine neue Benutzerverwaltung; DS Photo geht auch nicht mehr; man muss "basteln" ...), aber jetzt kann ich sogar "intelligente Alben" wie ein "richtiges Album" mit eigener Berechtigung nutzen... :cool:

Stefan
 
Stefan, dann schick doch mal einen Link oder ähnliches mit. Mir ist keine Alternative bekannt.
 
es gibt z.B. Zenphoto, Coppermine, Gallery3, Piwigo, Koken...
Bei mir läuft piwigo...

Stefan
 
Ich habe dieses Verhslten der Video Station als Fehler an Synology gemeldet. Die Antwort war, dass der Fehler bekannt ist und behoben werden soll.
Ich berichte wenn ich wieder Antwort erhalte.
 
Wer sagt, dass es schwer ist?
Die PS ist eben von jeher so angelegt. Man kann auch sehr gut damit leben, wenn man sie als das begreift (und entsprechend aufbaut), als was sie gedacht ist: eine simple Möglichkeit, entfernten Menschen ein paar ausgesuchte Bilder zukommen zu lassen.

Wenn ich mehr möglichkeiten der Freigabe hätte, dann wäre es noch simpler Fotos freizugeben.
Mit der Filestation kann man auch entfernten Personen ein "paar Fotos" zukommen lassen. Das geht sogar deutlich einfacher finde ich.


Wenn du bereits eine feste Struktur hast, die davon sehr abweicht, dann wirst du vermutlich mit der PS nicht glücklich und solltest dich ggf. nach Alternativen umschauen.
Mir persönlich genügen die zwei Ebenen z.B. völlig.

Meine Struktur weicht nicht sehr von der fest vorgeschriebenen Struktur der PS ab. Ich habe "nur" eine Ebene mehr drin. Schon seit 10 Jahren. Da gibs sicher User mit deutlich mehr Ebenen. Und mir und sehr vielen anderen Benutzern reicht es eben nicht. Außerdem hätte es doch ein keinen negativen Einfluss auf die funktionsweise der PS. Du kannst ja bei deinen 2 Ebenen bleiben und so glücklich werden. Ich bins eben nicht.

Edit:
Ich hab auch an den Support eine Anfrage gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Filestation kann man auch entfernten Personen ein "paar Fotos" zukommen lassen. Das geht sogar deutlich einfacher finde ich.

Das ist sicher Ansichts- bzw. Geschmachsache. Für mich ist die FileStation an dieser Stelle überhaupt keine Option, nicht einmal ansatzweise vergleichbar mit den Funktionen der PhotoStation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat