Mehrere Homepages - Fragen zum Hosten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kuhbenita

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen

bitte um Hilfe, denn ich komm nicht ganz klar. Folgender Fall, ich habe zwei Homepages Bsp. www.aaa.com und www.bbb.com. beide möchte ich auf der DS hosten und übers Internet erreichbar machen. Nameservereinstellungen kann ich einige bei Domainfactory tätigen. Und wie hängt das Ganze mit den virtuellen Hosts von Synology zusammen?

Ich habe einen Ordner /web/aaa und einen Odner /web/bbb. In je diesem Ordner liegt eine Homepage, welche ich unter der jeweiligen eingabe der Domain www.aaa.com und www.bbb.com übers Internet erreichen möchte. Was muss ich tun?

Lege ich eine Homepage im /web Ordner an, dann ist das kein Problem diese zu erreichen, doch bei zwei Pages und jeweils im eigenen Ordner versteh ich das nun nicht mehr.

Habt jetzt schon vielen Dank

Grüsse Kuhbenita
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich habe einen Ordner /web/aaa und einen Odner /web/bbb. In je diesem Ordner liegt eine Homepage, welche ich unter der jeweiligen eingabe der Domain www.aaa.com und www.bbb.com übers Internet erreichen möchte. Was muss ich tun?
Hallo Kuhbenita,
wenn Du einen DDNS.tld hast diesen bei den beiden Domains als CNAME eintragen.
Hast Du eine feste IP Adsresse , dann eine A Record mit der IP Adresse.

Gruß Jo
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
[...] Ich habe einen Ordner /web/aaa und einen Odner /web/bbb. In je diesem Ordner liegt eine Homepage, welche ich unter der jeweiligen eingabe der Domain www.aaa.com und www.bbb.com übers Internet erreichen möchte. Was muss ich tun? [...]

Genau das habe ich auch. Es geht ganz einfach in der DSM mit wenigen Mausklicks. www.aaa.de greift dann in /web/aaa zu und www.bbb.de in /web/bbb. Natuerlich ohne Ordnername im Browser (z.B. www.aaa.de/aaa). Ich war selbst erstaunt, wie einfach das geht. Beachte allerdings, dass bei allen Synologys die Anzahl der vHosts auf 30 begrenz ist.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Die vHosts kannst du unter Systemsteuerung - Webdienste - Virtuelle Hosts eintragen.
 

kuhbenita

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Merci fuer die raschen antworten, doch klar ists mir noch nicht ganz.

@crick
Interessant dass es bei dir funktioniertl verratest mir auch deine konfiguration?

@joku
Gute antwort. Also ich habe (noch) meine DS via dyndns.org im netz, doch bald habe ich eine fixe ip-bereits beantragt. Ich habe gesehen, dass beim nameserver der A-Record eine fixe ip verlangt, ok, doch dann wuerden doch beide a-records jeder domain auf die gleich DS zeigen und standardmaessig im hauptverzeichnis /web der DS nachsehen.da liegt aber nix sondern in den unterordnern. Wie mache ich also dem nameserver klar, dass die homepage im unterordner liegt. Oder ist das eine einstellung auf der DS?

Gruesse kuhbenita
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Wie mache ich also dem nameserver klar, dass die homepage im unterordner liegt. Oder ist das eine einstellung auf der DS?
Hallo kuhbenita, es ist eine Sache von dem Apache, vHost.
Domain a mit CNAME dein.dyndns.org -> vhost a deine-a-domaine.tld
Domain b mit CNAME dein.dyndns.org -> vhost b deine-b-domaine.tld
Sollte wer Deine IP Adresse verwenden landet er im Verzeichniss web, da eine leere index.html rein :)

Gruß Jo
 

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
[...] @crick
Interessant dass es bei dir funktioniertl verratest mir auch deine konfiguration? [...]

In der DSM der NAS: Systemsteuerung -> Webdienste -> Virtueller Host

Dort kannst du du folgende Einstellungen vornehmen:

- Name des Unterordner (z.B. /aaa [stehend fuer /web/aaa])
- Hostname (z.B. aaa.de und www.aaa.de)
- Protokoll (z.B. http)
- Port (z.B. 80)

Eine wirkliche Konfiguration gibt es dabei nicht. Ein paar Klicks und fertig. Es gibt allerdings kleine Nachteile, wo mich persoenlich nicht stoeren. Weiteres hier:
http://www.synology-forum.de/showth...re-Domains-aus-Synology&highlight=vhost+crick (Post von jahlives)
 

gollum84

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hoste auf der DS mehrere HPs. Umleitung der Domains per CNAME auf die VHosts funktioniert auch wunderbar, aber: Wenn ich die IP meines DSL-Anschlusses im Browser aufrufe, komme ich ja immer in Hauptverzeichnis "/web". Wie kann ich das am besten verhindern?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Nicht via DSM. Da muss man sicherlich in der Console (Linux) spielen. Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber natuerlich kannst du auch den /web Ordner (bis auf die Ordner der vHosts) leer raeumen.
 

gollum84

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ausräumen bis auf die VHosts ist nicht möglich. Liegen ja auch die phpmyadmin und der webalizer Ordner drin... Oder könnte man die auch an einen anderen Ort schieben?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Ja, macht doch nichts, so lange keine index direkt in /web liegt?!
 

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
wenn ich dich richtig verstanden haben, dann musst du allerdings noch in der Config, die unter sites-available liegt, einen Alias für den Server erstellen und schauen das die DNS Config passt.

Schau mal hier rein:
http://www.linuxquestions.org/quest...-wrong-virtualhost-without-www-prefix-706981/

Hier brauchst du das Rewriting erstmal nicht beachten, die Config dort ist aber so wie sie grundsätzlich sein soll, musst ggf. noch die Pfade anpassen ;)
http://www.codealpha.net/50/how-to-redirect-a-url-without-www-to-a-normal-url/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat