mehrere ordnern mit div. subdomains möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
tagchen!

vielleicht eine blöde frage, aber ich bekomme es nicht auf anhieb raus, das problem zu lösen.

im ordner /web ist eine datei "index.html" und kann das problemlos über eine domain (xyz.at) aufgerufen werden. soweit alles klar!
aber wenn ich z.b. einen ordner innerhalb des hauptordners des webstations (also z.b. /web/firma1 und darin ebenfalls index.html) aufrufen will, gehts da nicht so ganz mit dem subddomain firma1.xyz.at (hab natürlich die absolute ip-adresse im domain-verwalter eingetragen).

also kurz und bündig die frage: wie lautet die direkte adresse, um die hauptseite "firma1/index.html" aufzurufen? so wie 123.123.123.123/web/firma1 oder ohne "web" geht nicht.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
firma1.xyz.at/firma1/index.html müsste gehen.
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
firma1.xyz.at/firma1/index.html müsste gehen.

äh, ja aber was muss ich auf der domain-editier-seite des providers eingeben? ich bräuchte eig. DNS.
für xyz.at habe ich meine statische ip vom NAS übernommen und das funzt wunderbar. aber wenn ich einen unterordner anlege mit anderer firma, geht das nicht?
ergo. <IP>/firma1/index.html geht ned ... aber wenn ich <IP> in DNS eintrag, zeigts mir die index.html im hauptordner an.
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Wenn mich mein Apache nicht verlassen hat sollte man überall die selbe IP im DNS eintragen (Ich nehme an du hast eh nur eine) und dann in der Synology für alle Seiten Virtual Hosts konfigurieren die auf dem Hostnamen konfiguriert sind. Wie man das im DSM einstellt habe ich aber nie versucht.
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Wenn mich mein Apache nicht verlassen hat sollte man überall die selbe IP im DNS eintragen (Ich nehme an du hast eh nur eine) und dann in der Synology für alle Seiten Virtual Hosts konfigurieren die auf dem Hostnamen konfiguriert sind. Wie man das im DSM einstellt habe ich aber nie versucht.

YIPPIIEE ... virtual host ist das stichwort ... jetzt funzt alles, super danke! :)
man lernt's nie aus und ich liebe mein NAS-gerät mit jedem tag mehr! ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat