Moin,
ich hab bisher meinen lokalen Entwicklungsserver (apache, php, mysql) auf einem MacMini liegen. Seit kurzen rödelt hier nun eine DS-508 und ich überlege ob ich nicht den MacMini nur noch im Bedarfsfall einschalte (der macht auch noch anderes) und den Dev-Kram komplett auf die DS verfrachte.
IPKG läuft schon, wie ich php und module installiere ist mir soweit auch klar. Das einzige was ich noch nicht weiss wie/ob ich die Apache-Konfiguration auf der DS bearbeiten kann ohne, dass das Webfrontend später wieder alles überschreibt. vHost-Konfiguration scheint ja übers Webfrontend nicht möglich zu sein und auf die schnelle hab ich unter /etc/ auch nichts gefunden was nach apache aussieht.
Danke schonmal für evtl. Tipps!
EDIT: ich seh grad es gibt doch eine vHost-Konfiguration, die allerdings erwartungsgemäß spärlich ausfällt. Wenn ich mehr konfigurieren will muss ich wohl doch auf die Konfigdateien zurückgreifen - nur wo?
ich hab bisher meinen lokalen Entwicklungsserver (apache, php, mysql) auf einem MacMini liegen. Seit kurzen rödelt hier nun eine DS-508 und ich überlege ob ich nicht den MacMini nur noch im Bedarfsfall einschalte (der macht auch noch anderes) und den Dev-Kram komplett auf die DS verfrachte.
IPKG läuft schon, wie ich php und module installiere ist mir soweit auch klar. Das einzige was ich noch nicht weiss wie/ob ich die Apache-Konfiguration auf der DS bearbeiten kann ohne, dass das Webfrontend später wieder alles überschreibt. vHost-Konfiguration scheint ja übers Webfrontend nicht möglich zu sein und auf die schnelle hab ich unter /etc/ auch nichts gefunden was nach apache aussieht.
Danke schonmal für evtl. Tipps!
EDIT: ich seh grad es gibt doch eine vHost-Konfiguration, die allerdings erwartungsgemäß spärlich ausfällt. Wenn ich mehr konfigurieren will muss ich wohl doch auf die Konfigdateien zurückgreifen - nur wo?