mehrere websites wie genau?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
Bei den Vhosts habe ich es noch nicht ganz begriffen.

Möchte zwei verschiedene Webseiten erstellen.

In vHost schreibe ich in Feld Ordner einen Namen und das legt einen Unterordner unter web an. Gut, das ist klar.
User1
User2

Order sind nun unterhalb von web. Dort kommt index.html etc rein.


Was schreibe ich in das Feld host?

Nehmen wir an myname.dyndns.org ist die Hauptdomain. Was kommt genau ins host? User1.mydomain.dyndns,org? oder was sonst genau?
 

renaulti

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
392
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
oder wenn du keinen vHost benutzt wäre es :

User1: myname.dyndns.org/User1
User2: myname.dyndns.org/user2
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
sorry vertehe nichts.

ich dachte dazu muss ich vHost verwenden.

Nur wenn ich keine vHost verwende, also keinen Eintrag bei vHost mache, wo muss dann die jeweilige index von dem jeweiligen User liegen?
 

renaulti

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
392
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die jeweiligen daten einfach in den web ordner kopieren und dann im webbrowser myname.ddns.org/ordnername im web verzeichniss
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Nur wenn ich keine vHost verwende, also keinen Eintrag bei vHost mache, wo muss dann die jeweilige index von dem jeweiligen User liegen?
Hallo, wenn Du keine vHost verwenden möchtest,
geht es auch mit dem Verzeichniss der Benuzer der DiskStaton.
myname.ddns.org/~Benutzer
Der Benutzer hat dann zugriff auf seine eigenen Webseiten.

Benutzer zB.: ottosykora
myname.ddns.org/~ottosykora

Gruß Jo
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
ja Leute langsam komme ich dem näher, bin Gruftie und somit nicht so schnell. Alles muss ich zehmal lesen und probieren.

Jedenfalls habe ich herausgefunden dass ich eben diese Wildcard einschalten kann (bin wirklich bei dyndns.org) und dann eben die User vorne anstellen.
Mit /User geht es jedoch auch.
Habe mich zuerst lange geärgert weil es nicht ging: Browser hat immer die original index von synology angeziegt, aber das war eben aus dem Cache. Jetzt Cache geleert und es geht nun, mit Wildcard und mit /Folder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat