Migration auf neue DS und btrfs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christian72D

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2010
Beiträge
725
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
44
Unter anderem weil BitTorrent Sync nicht von meiner 213+ unterstützt wird möchte ich auf die 216+ii wechseln.
Ich finde btrfs zudem eine super Sache (auch wegen Deduplizierung).

Wie schaffe ich es jetzt am besten das alles einzurichten?

Ich habe leider nicht die komplette Kapazität der DS als externen Speicher (es liegen nur 500GB WICHTIGE Daten auf dem System). Ein bisschen was kann ich schon extern auslagern.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.025
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
Wenn Du btrfs einrichten willst, musst Du alles neu aufsetzen und kommst insofern nicht um eine Sicherung aller Daten herum, die nicht verloren gehen dürfen.

Edit: Der Weg von Fusion ist natürlich eine Möglichkeit, wenn man ohne Backup und Ausfallschutz leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Vorausgesetzt du hattest auf der 213+ auch ein SHR-1 (Spiegel) am laufen, wie folgt: (Achtung: Anwendungen und Einstellungen gehen verloren, ich habe das gerade mit einer 211j und einer 216+ii hinter mir)

Du schaltest die 213+ aus, ziehst Platte No.2 raus.
Entweder extern platt machen oder direkt in die 216+ einsetzen.
Nach einer vermutlich angebotenen Migration in der 216+ setzt du dort das System komplett zurück und richtest es neu ein.
Dann kannst du die Daten umziehen und am Ende die zweite Platte hinterher holen (auch extern platt machen oder direkt einbauen. Ich habe letzteres gemacht, musste dann aber per dd erstmal den Anfang der Platte überschreiben, damit er sie nach einem Neustart als nicht initialisiert angezeigt hat. Vorher hatte er den Status Systempartitionierung fehlgeschlagen. Ob er aus dem Zustand heraus das neue SHR ohne Probleme erweitert hätte, habe ich nicht ausprobiert)
Während dem Umzug hast du halt eine 213+ die im degraded Zustand ist und eine noch nicht fertiges SHR-1 (ohne Fehlertoleranz) in der 216+.
Damit sparst du dir eben die Zwischensicherung.

Ansonsten gibt es vermutlich auch noch Wege via Backups die Anwendungen und Einstellungen zu erhalten. Ich wollte es aber frisch anlegen.
Man könnte auch zuerst beide Platte migrieren und danach ein Platten-Wechselspiel mit SHR Neuanlage (Platte ziehen, plätten, zweites SHR anlegen, etc) probieren. Aber auch da wird nicht alles 1:1 erhalten bleiben können.
 

Christian72D

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2010
Beiträge
725
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
44
Dann such ich mal nach einer Möglichkeit die Daten weg zu sichern...
Danke
 

Clericer

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2014
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
9
Hallo,
ich habe ein 1515+ und überlegen auf btrfs um zu steigen. Nun zu meiner Frage ich habe an einem anderen Standort noch eine DS213j mit SHR1 ext4. Die zwei Geräte sind per fritz VPN verbunden und wichtige Daten werden Wöchentlich von der einen zur anderen gesichert. Also eine zusätzliche Sicherung für beide Seiten. Nach dem umstellen auf btrsf kann dann die alte DS213j noch auf die DS1515+ zugreifen und Daten Sichern b.z.w. lesen? Da sie ja kein btrfs unterstützt.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.025
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
Ja, der Zugriff geschieht über Netzwerkprotokolle/ und hat insofern nichts mit dem auf den Platten verwendeten Filesystem zu tun.
 

Clericer

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2014
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
9
Danke für die Hilfe! Dann hoffe ich mal, dass ich die Umstellung hin bekomme???
 

Christian72D

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2010
Beiträge
725
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
44
So, ich habe jetzt die erste Platte frei bekommen. Montag kommt die 216+.
Könnte ich jetzt die erste Platte in die 216+ packen, mit btrfs einrichten (kein RAID) und dann die zweite Platte einbauen und direkt auf die alten Daten zugreifen oder wird das nicht klappen?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.025
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
M.W. kannst Du eine einzelne Platte aus einem gespiegelten Volume (SHR bzw. RAID-1) nicht migrieren. Du solltest Dich dann schon an die Anleitung von Fusion (Beitrag #3) halten. Ich persönlich würde allerdings generell ein Backup empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat