Miniaturansichten werden neu erstellt trotz Backup DS212j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pitybull

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Hallo

Versuche seit einer Woche vergeblich mit der Photo Station auf eine Neue Festplatte umzuziehen.
Vorher hatte ich 2 Platten im RAID0 Verbund. Aus Platzmangel bin auf eine Größere Festplatte umgestiegen welche als Basis eingefügt wurde. Habe dann auf der neuen Platte DSM installiert samt aller Zusatzprogramme, Audio Station, Photo Station etc.
Nachdem dies erledigt wurde startete ich die Wiederherstellung des Backups den ich zuvor von den 2 kleineren platten erstellt hatte. Als Backup habe ich alles aktiviert was möglich war, d.h. auch die Miniaturansichten der Photo Station.
Das Backup liegt auf einer externen Platte welche per Usb mit der DS verbunden ist.

Die Daten wurden zwar alle über die Wiederherstellung auf die neue Festplatte überspielt, leider fängt die DS aber immer wieder neu an die Miniaturansichten zu erstellen. Immer wieder weil ich bereits ein zweites Backup erstellt hatte nur von der Photo Station, was aber auch nichts gebracht hat. Es handelt sich um ca. 30.000 Fotos und 800 Videos. Da brauch die DS212j Wochen bis die Miniaturansichten erstellt sind.

Die DSM Version war auf den alten Platten sowie auf der neuen identisch.

Hat jemand eine Lösung für mich.

PS: Die Suchfunktion habe ich natürlich benutzt. Es ist aber immer nur die rede davon das man einen haken setzten soll bei “Sicherung von Miniaturansichten aktivieren“ das habe ich gemacht, ohne erfolg.
 
Gibt es vielleicht auch einen anderen weg als über die Datensicherung und wiederherstellung damit die Miniaturansichten übertragen werden?
 
ich habe jetzt mal ein testbackup mit 10 bildern gemacht einmal mit sicherung der miniaturansichten ond einmal ohne. In beiden Backup ordnern finde ich keine Datein für Miniaturansichten.
Gibt es evtl einen BUG in der neusten DSM Version ??? Oder wo werden diese miniaturansichten überhaupt gesichert?
 
Hat den keiner einen Tipp für mich. Bin total am verzweifeln..... :(
 
Ist doch alles doof! Nach mehreren versuchen die Miniaturansichten aud die neue Platte rüberzukopieren gebe ich jetzt auf und lasse meinen Rechner die miniaturansichten über den DS Assistant erstellen. Dauert ja nur etwas mehr als 2 Tage :mad:
 
Falls noch jemand eine Lösung haben sollte kann sie hier vielleicht hinterlassen. Ansonsten kann dieses Thema auch gelöscht werden.
 
sorry fürs ausbuddeln des alten thread, aber in diesem forum wird einem ja echt geholfen....NICHT!!!!!!!!

Kotz halt grad an dem gleichen Problem rum...das hat man davon wenn man die Suche verwendet...
 
Die Photo Station ist nicht wirklich dafür geeignet um seine Photo Sammlung zu verwalten. Die Photo Station ist eher dafür ausgelegt um seinen letzten Familienurlaub oder der gleichen, der Familie oder Freunden zu zeigen.
 
Die Photo Station ist nicht wirklich dafür geeignet um seine Photo Sammlung zu verwalten. Die Photo Station ist eher dafür ausgelegt um seinen letzten Familienurlaub oder der gleichen, der Familie oder Freunden zu zeigen.

Wenn es schon die Möglichkeit gibt die Miniaturansichten beim erstellen eines Backups Mitsichern zu können, wäre es auch nicht verkehrt wenn diese bei dem Wiedereinspielen des Backups wiederhergestellt würden.
 
Ja da muss ich dir zustimmen.
 
Meines Wissens werden die Miniaturbilder in den @eaDir-Verzeichnissen im jeweilen Album gespeichert. Man müßte halt schauen, ob die im Backup vorhanden sind, bzw. ob die bei der Wiederherstellung zurückgeschrieben werden.
Evtl. hilft es auch, die PhotoStation während der Wiederherstellung zu deaktivieren.
Ist denn sicher, daß tatsählich erneut konvertiert wird, oder ist es womöglich nur die Indexierung?
 
Ich hatte extra die Indexierung abgewartet (welches auch stunden gedauert hat) und dann ging es mit dem erstellen der Miniaturansichten weiter. Das mit dem deaktivieren der Photo Station während der Wiederherstellung müsste man mal probieren. Daran hatte ich noch nicht gedacht.

//edit
PS. der @photo Ordner in dem erstellten Backup war bei mir damals leer.

//edit 2
Habe es gerade noch mal probiert. In der Sicherung wird uter anderem ein Ordner @photo angelegt (wenn ich richtig informiert bin sollten hier die Miniaturansichten liegen). Dieser Ordner bleibt jedoch leer
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich wenigstens noch die Photo Station nutzen würde...ich hab lediglich den DLNA Mediaserver aktiv, damit ich die Fotoalbem auf dem Fernseher den Verwandten zeigen kann. Und trotzdem bricht er sich schon seit zwei Tagen einen an den "XL" Thumbnails ab...wenn die konvertierung der restlichen Thumbnails auf Basis der XL nicht schneller geht werd ich dem Teil den dämlichen Konvertierungsdienst killen und komplett deaktivieren.

Mal davon abgesehen, dass es nervig ist 300Kb pro Bild für die XL Thumbnails zu "verschwenden". Bei 10.000 Bildern sind das 3GB für die Katz....

die Thumbnails liegen in den "@eaDir" Ordnern. Diese werden z.B. über den Windows explorer nicht angezeigt, jedoch wenn man über telnet auf die DS zugreift. Guckt man sich das Backup mit ner Linux Distribution an gibt es diese "@eaDir" auch...ob da was drin ist werd ich noch testen.
 
Beim Wiederherstellen würde ich auf jeden Fall den Medienserver deaktivieren, bis die Wiederherstellung komplett ist. Denn niemand wird dir genau sagen können, dass bei jedem Hochladen eines Fotos auch direkt die dazugehörigen Thumbs geladen werden. Die kommen sehr wahrscheinlich später.
Beim Aktivieren wird auf jeden Fall wohl wieder eine Indizierung stattfinden, die bei so vielen Fotos natürlich auch was dauern kann. Dabei wird dann auch gleichzeitig geprüft, ob die Miniaturansichten da sind.


Ob man unbedingt 10.000 und mehr Bilder ständig bereit halten muß, ist eine andere Sache. Wenn ja, muß man mit allen Konsequenzen leben und versuchen, sich das Leben so einfach wie möglich zu machen.
Man kann ja Backups auch auf mehrer Jobs verteilen. ;-)
 
naja, spontan verfügbar kann ich sie ja nicht machen, da die DS zu lange zum erzeugen der thumbnails braucht ^^ einzige alternative wäre vorher mitm laptop auf die usb hdd kopieren und dann von der ps3 vorführen. Aber hab ich mir dafür ne DS gekauft?
 
habe jetzt noch mal testweise ein kleines Backup angelegt und mit putty geschaut ob die @eaDir Ordner vorhanden sind. Diese SIND in der Sicherung vorhanden (natürlich mit Inhalt), und zwar jeweils in den Ordnern mit den Bildern und nicht wie ich vorher dachte im Backup\@app\@photo Ordner. Die @eaDir Ordner kann man im Windows Explorer nicht sehen (auch wenn man die versteckten Ordner anzeigen lässt).

Kann sein das es mit dem wiederherstellen bei mir damals nicht geklappt hat weil die PhotoStation bzw. der Medienserver aktiv waren...
 
hast du auch im Unterordner von @eadir geschaut? Den Fehler habe ich zuerst auch gemacht. Beispiel: dein Bild heißst DSC0815.JPG, dann liegen die Thumbs unter '/@eaDir/DSC0815.jpg/DSC0815_XL.jpg'. Es wird also in eaDir nocheinmal ein Unterordner angelegt, der so heißt wie das Bild.
 
hast du auch im Unterordner von @eadir geschaut? Den Fehler habe ich zuerst auch gemacht. Beispiel: dein Bild heißst DSC0815.JPG, dann liegen die Thumbs unter '/@eaDir/DSC0815.jpg/DSC0815_XL.jpg'. Es wird also in eaDir nocheinmal ein Unterordner angelegt, der so heißt wie das Bild.

ja genauso ist es. In dem jeweiligen Unterordner liegen dann folgende Dateien:
SYNOPHOTO:THUMB_B.jpg
SYNOPHOTO:THUMB_L.jpg
SYNOPHOTO:THUMB_M.jpg
SYNOPHOTO:THUMB_S.jpg
SYNOPHOTO:THUMB_XL.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat