Mit Amazon S3 ein inkrementelles Backup möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ck1608

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit schon ein nächtliches Backup auf einen Amazon S3 laufen. Dies funktioniert über die Einstellungen unter "Datensicherung und -wiederherstellung" recht gut.

Leider habe ich den Nachteil, dass am Standort des NAS keine gute Internetverbindung existiert und somit mein Backup immer länger brauch.

Nun würde ich gerne nur ein inkrementelles Backup auf den S3 machen und somit nur die Differnz über die Leitung schicken zu müssen.

Leider habe ich schon ne ganze Weile versucht hier genaue Infos zu finden, bisher allerdings vergeblich.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

(DSM 4.0 auf einem DS211+)

Grüße
 

Winddancer

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich hatte unser Backup für Freitag Abend angesetzt - Montag morgen war das Backup nicht mal bei der Hälfte der Daten.

Wenn hier jemand Infos hat, wäre ich sehr dankbar...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

Winddancer

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann aber nicht bestimmen in welcher Zeit das Backup gefahren werden darf, richtig?

Ich kann nur den Startzeitpunkt bestimmen, nicht aber die Backup Zeiten an sich. (sprich nur nachts von 0 bis 7 Uhr)

Und noch eine Frage: wenn ich das Backup manuell abbreche, fängt er beim nächsten Zeitpunkt komplett neu an oder fährt er mit dem Backup fort?

Vielen Dank im Voraus!
 

ck1608

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe zwischenzeitlich auf HiDrive von STRATO umgestellt. Hier werden wenigstens immer Blöcke übertragen und wohl nur Hashes o.ä. mit dem Server abgeglichen. Wenn ich an einem Tag keine Änderungen auf dem NAS habe, dann ist mein Backup eine Minute später auch direkt wieder fertig. Hiermit bin ich jetzt sehr zufrieden :)
 

Winddancer

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, aber es ist Strato... wenn ich den Namen schon lese kommen dutzende schlechte Erfahrungen hoch... :/
 

ck1608

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Kann ich teilweise auch nachvollziehen, aber ich kann bisher nur positiv davon berichten und bin hiermit sehr zufrieden. Für die Anbindung an HiDrive existiert ja auch die neue App, diese konnte ich in wenigen Schritten problemlos hierfür auch nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat