Hallo zusammen,
ich habe per mount-bind zwei Ordner (a + b) in einen dritten Ordner (c) eingebunden. Mir ist klar, dass das nur eine virtuelle Geschichte ist, die Daten also nicht wirklich dorthin kopiert werden. Die Filestation zeigt mir aber nach einem Klick auf "Eigenschaften" von "c" die Summe aller Daten von a+b+c, so, als würden hier tatsächlich alle Daten physisch vorhanden sein. Wenn ich allerdings per TimeBackup eine Sicherungsaufgabe erstelle, bleiben die Ordner a und b in der Sicherung leer, sind aber vorhanden. Erstelle ich eine Sicherung mit dem Datensicherungstool, werden in der Sicherung nicht mal die gemounteten Ordner a und b angezeigt. Das ist mir dann nicht ganz klar - wann wird was gesichert bzw. warum nicht?
Danke, SONOiO
ich habe per mount-bind zwei Ordner (a + b) in einen dritten Ordner (c) eingebunden. Mir ist klar, dass das nur eine virtuelle Geschichte ist, die Daten also nicht wirklich dorthin kopiert werden. Die Filestation zeigt mir aber nach einem Klick auf "Eigenschaften" von "c" die Summe aller Daten von a+b+c, so, als würden hier tatsächlich alle Daten physisch vorhanden sein. Wenn ich allerdings per TimeBackup eine Sicherungsaufgabe erstelle, bleiben die Ordner a und b in der Sicherung leer, sind aber vorhanden. Erstelle ich eine Sicherung mit dem Datensicherungstool, werden in der Sicherung nicht mal die gemounteten Ordner a und b angezeigt. Das ist mir dann nicht ganz klar - wann wird was gesichert bzw. warum nicht?
Danke, SONOiO