Mounten von verschlüsselten externen HDDs (TrueCrypt u. WD SmartWare)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manni79

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Freunde der DiskStation! ;-)

Ich habe eine DS213+ und möchte meine Daten davon auf externe Platten als Backup schieben. Alles in allem bin ich ganz neu im NAS und Synology Bereich unterwegs, alles etwas neu also.

Meine DS213+ ist verschlüsselt und meine externen Platten sind dies auch. Und genau da liegt aktuell mein Problem.

1. Externe Platten mit TrueCrypt verschlüsselt:
- Kann man diese TC verschlüsselten externe HDD in den DiskStations mounten?

2. Externe Platten mit Western-Digital eigene Verschlüsselungstool verschlüsselt:
- Die Western Digital MyBook Essential externe HDD nutzt (optional) ein eigene Verschlüsselung von WD über deren eigene Software „WD SmartWare“. Gibt es so etwas für DiskStation oder einen Workaround um so eine verschlüsselte externe HDD an die DS zu bekommen?

(Nebensache: Meint ihr ich habe den richtigen Forenbereich erwischt? Wusste nicht genau wohin mit dem thread. :-( )

Danke und schönen Gruß
Manni
 
Willkommen hier im Forum :)

Leider aber nur schlechte Nachrichten für Dich:
1. Nein
2. nicht, dass ich wüßte...
 
Ich hoffe ja sehr dass ggf. doch jemand einen "Geheimweg" oder "Umweg" kennt. :-) Das wäre ein echtes nogo (für mich). Ich meine, was bringt mir eine DS Verschlüsselung, wenn man die Daten von dort nicht auf eine Verschlüsselte externe HDD schaffen kann? Dann wäre ein verschlüsseltes Backup der verschlüsselten Daten ja nicht möglich. :-( In dem Fall habe ich ein echtes Problem, denn dann ist meine DS-Lösung zum Backup für mich gar nicht einsetzbar. :-(

*drückt noch die Daumen*
 
Du bist Dir aber sicher, dass Du ein verschlüsseltes Backup haben möchtest, ja? Wenn, dann geht das schon, aber TC o.ä. eben nicht.
 
Ja, ich bin mir 100% sicher. :-) Persönlich (und aus beruflicher Sicht) empfinde ich es auch eher als "normal", dass man Daten, die verschlüsselt auf dem NAS liegen, auch auf dem Backup verschlüsselt.

Vielen Dank! Ich richte mich mal weiterhin an den von dir verlinkten Thread, da ich das Ergebnis aus der Diskussion dort nicht wirklich verstehe.

Lieben Gruß
Manni
 
JPersönlich (und aus beruflicher Sicht) empfinde ich es auch eher als "normal", dass man Daten, die verschlüsselt auf dem NAS liegen, auch auf dem Backup verschlüsselt.
Schau, und ich (ebenfalls beruflich) empfinde es als "normal", wenn ein Backup gut gesichert verwahrt wird (und sei es in einem Bankschließfach) - und zwar unverschlüsselt, denn das beste Backups ist nichts wert, wenn Verschlüsselungsequipment, und sei es nur ein Key/Token, nicht mehr verfügbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat