Hallo,
ich habe eine Frage, die für User hier mit ein wenig mehr Linux Erfahrung als ich sie habe, sicher sehr leicht zu beantworten ist.
Ich habe mehrere Ordner, die ich verschlüsselt habe und nach dem Start und Entschlüsseln mittels „mount-Befehl“ auf einen anderen Ordner lege.
Nun muss ich jedes Mal, wenn ich neu starte, alle mounts nacheinander händisch in Putty eingeben. Das „automatische Script beim Start“ (zu finden im Wiki usw.) bringt mir hier natürlich nichts, da ja die Ordner zu diesem Zeitpunkt noch verschlüsselt sind.
Um mir die Arbeit zukünftig zu ersparen, wäre es natürlich sehr praktisch, ein Script oder so zu haben, das ich nur einmal aufrufen muss um alle mounts automatisch ausführen zu lassen. Unter Windows weiß ich wie so etwas gehen würde, aber unter Linux fehlt mir leider das Wissen.
Also, wie soll ich da am besten vorgehen (wie sieht der Inhalt des Scripts aus, wo müsste es liegen, wie rufe ich es auf).
Danke
Schöne Grüße
ich habe eine Frage, die für User hier mit ein wenig mehr Linux Erfahrung als ich sie habe, sicher sehr leicht zu beantworten ist.
Ich habe mehrere Ordner, die ich verschlüsselt habe und nach dem Start und Entschlüsseln mittels „mount-Befehl“ auf einen anderen Ordner lege.
Nun muss ich jedes Mal, wenn ich neu starte, alle mounts nacheinander händisch in Putty eingeben. Das „automatische Script beim Start“ (zu finden im Wiki usw.) bringt mir hier natürlich nichts, da ja die Ordner zu diesem Zeitpunkt noch verschlüsselt sind.
Um mir die Arbeit zukünftig zu ersparen, wäre es natürlich sehr praktisch, ein Script oder so zu haben, das ich nur einmal aufrufen muss um alle mounts automatisch ausführen zu lassen. Unter Windows weiß ich wie so etwas gehen würde, aber unter Linux fehlt mir leider das Wissen.
Also, wie soll ich da am besten vorgehen (wie sieht der Inhalt des Scripts aus, wo müsste es liegen, wie rufe ich es auf).
Danke
Schöne Grüße