Mounts per Script

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

ich habe eine Frage, die für User hier mit ein wenig mehr Linux Erfahrung als ich sie habe, sicher sehr leicht zu beantworten ist.

Ich habe mehrere Ordner, die ich verschlüsselt habe und nach dem Start und Entschlüsseln mittels „mount-Befehl“ auf einen anderen Ordner lege.
Nun muss ich jedes Mal, wenn ich neu starte, alle mounts nacheinander händisch in Putty eingeben. Das „automatische Script beim Start“ (zu finden im Wiki usw.) bringt mir hier natürlich nichts, da ja die Ordner zu diesem Zeitpunkt noch verschlüsselt sind.
Um mir die Arbeit zukünftig zu ersparen, wäre es natürlich sehr praktisch, ein Script oder so zu haben, das ich nur einmal aufrufen muss um alle mounts automatisch ausführen zu lassen. Unter Windows weiß ich wie so etwas gehen würde, aber unter Linux fehlt mir leider das Wissen.

Also, wie soll ich da am besten vorgehen (wie sieht der Inhalt des Scripts aus, wo müsste es liegen, wie rufe ich es auf).



Danke

Schöne Grüße
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Pack die mounts doch in ein rc.local, eventuell mit einem wait x davor...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
ganz einfache Variante
Rich (BBCode):
#!/bin/sh
mount ...
mount ...
exit 0
Am besten ablegen als /usr/local/bin/mymount.sh. In diesem Verzeichnis überlebt das Script auch ein Firmwareupgrade. Nicht vergessen das Script ausführbar machen
chmos u+x /usr/local/bin/mymount.sh

Gruß Götz
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Pack die mounts doch in ein rc.local, eventuell mit einem wait x davor...

Ähmm, Danke für die schnelle Antwort, aber wie geschrieben "Unter Windows weiß ich wie so etwas gehen würde, aber unter Linux fehlt mir leider das Wissen."
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Vielen Dank Götz, sowas wollte ich wissen (sind die Moderatoren eigentlich 24 Stunden hier im Forum online? :) )

Letzte Frage (ohne es jetzt zuerst mal zu probieren bzw. im Internet zu recherchieren): Wie starte ich das Script. Einfach "mymount.sh" eingeben (Sorry, aber ich habe wirklich so gut wie kein Linux Wissen).
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
mymount.sh, genau so ist es. /usr/local/bin ist im Suchpfad enthalten und somit kann das Script ohne Pfadangabe gestartet werden.

Gruß Götz
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
rc.local ist viel zu früh und wenn ich das richtig verstanden habe müssen die verschlüsselten Ordner erst per Hand eigehangen werden.

Gruß Götz
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
rc.local ist viel zu früh und wenn ich das richtig verstanden habe müssen die verschlüsselten Ordner erst per Hand eigehangen werden.
mmh, hatte deswegen an ein wait gedacht... aber das mit dem händischen Entschlüsseln ist natürlich wahr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat