Musikalbum abspielen aus der Filestation heraus

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo zusammen...
Ich habe folgendes Problem: Aus der Filstation heraus lässt sich ja immer nur 1 Datei abspielen.
Gibts da eine Möglichkeit gleich einen ganzen Ordner abspielen zu lassen? Außerhalb des Hausnetzwerkes. Irgendwie ist die Synology DS124 ziemlich umständlich diesbezüglich.
Besten Dank für eure Antworten :) Markus
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.549
Punkte
194
Na dafür ist ja auch die Filestation nicht gedacht.
Sondern halt sowas wie die Audiostation
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.568
Punkte für Reaktionen
4.271
Punkte
389
Du kannst Dir die App Audio Station aufs Handy Installieren.

Edit: @metalworker war einen ticken schneller:cool:
 

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo Leute...
Danke für eure Antwort.
Die Audio-Station habe ich bereits installiert. :)
Gemäss dem Instruktionsvideo soll man ja die Files in den Ordner "Music" kopieren.
Ich möchte aber nicht, dass die Files dann doppelt vorhanden sind, da ich ja schon alle MP3s auf der NAS in meinem gewollten Ordner habe.
Was muss ich da machen?
Im Video werden die Files ausgeschnitten und in den Music Ordner verschoben.
Ich möchte aber nicht kopieren oder verschieben, sondern einfach, dass die Audio Station meinen eigenen Musikordner indexiert. In diesem Ordner kommen ja auch immer wieder neue Alben dazu.
LG
Markus
 

Rotbart

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.840
Punkte für Reaktionen
733
Punkte
134
Du kannst auch deinen persönlichen Musikordner in deinem Homeordner nutzen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.568
Punkte für Reaktionen
4.271
Punkte
389
Du könntest auch den VLC Media Player verwenden, aus diesem kann man eigentlich für gewöhnlich jedes Verzeichnis auf der DS mounten.
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.463
Punkte für Reaktionen
1.135
Punkte
174
Oder du verschiebst deine Struktur in den Music Ordner. Für mache Apps hat Synology feste Ordner, die sich in der Regel auch nicht ändern lassen. Audio Station -> Music, Photos -> photo
 
  • Like
Reaktionen: Benie und Rotbart

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.549
Punkte
194
Das nur per VPN. Was allgemein sinnvoll ist
 
  • Like
Reaktionen: Benie

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Oder du verschiebst deine Struktur in den Music Ordner. Für mache Apps hat Synology feste Ordner, die sich in der Regel auch nicht ändern lassen. Audio Station -> Music, Photos -> photo
Aber das ist ja voll blöd. Dann ist alles 2x vorhanden auf der Disk, was unnötig Speicher verbraucht. Oder sehe ich das falsch?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.463
Punkte für Reaktionen
1.135
Punkte
174
Aber wenn du das Archiv komplett verschiebst -Y> gleiche Struktur nur unter den Music-Ordner schieben. Dann müsstest du evtl noch den Sync-Job anpassen, aber es sollte trotzdem noch alles passen nur eben eine Ebene tiefer.

Alternativ einen anderne Medienserver/player verwenden. Werfe da mal PLex, Jellyfin, Emby rein oder als einfacher Player VLC.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Das stimmt, könnte man theoretisch machen. Aber mein Medienarchiv beinhaltet eben noch PDFs, Videos usw.. Die wären dann ja im Music Ordner halt.
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.463
Punkte für Reaktionen
1.135
Punkte
174
Wobei das ja im Grunde nix ändert. Die können da ja auch bleiben. aber ja das ist auch ein persönliches Ding von Umgewöhnen, was da noch dazu kommt. ;)
 

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ich glaube, das einfachste ist schon, alle MP3s einfach noch zusätzlich dort herein zu kopieren resp. zu synchen. Das sind halt 181 GB Daten. Wobei Platz ist vorhanden, das ist nicht das Problem.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.549
Punkte
194
Oder einfach den bestehenden Ordner als Medien Ordner aktivieren . Wie schon in #7 geschrieben
 

cactusami

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Da bin ich auch am testen... habe aber gerade noch gelesen, dass man bei der Systemsteuerung Benutzer>Benutzerbasis "Benutzerheimdienste" aktivieren muss. Das finde ich leider nicht. hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat