MySQL auf Disksatation langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hruendel

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2008
Beiträge
374
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Ich habe schon einige Anwendungen installiert und auf mehreren DS betrieben. Der Zugriff auf MySQL ist auf der Diskstation ist im allgemeinen sehr langsam. Egal ob man einen BackUp von einer Internetseite die Joomla! läuft oder sonstige Sachen - es hängt meist an MySQL. 2MB Datenbank wiederherstellen geht über einige Minuten. Auf den PCs (Server, VServer) geht es wesentlich schneller.

Die Frage an die Profis: Hat jemand eine Ahnung woran es liegt? Sind die neuen Geräte (DS1010+, DS710+) wesentlich schneller?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe riesige MySQL-Datenbanken mit Volltext-Index auf der DS207+ laufen (mehrere TB groß), die innerhalb von 10-12 Sekunden einen Volltext-Recherche absuchen (Vergleich: PC ca. 3-4 Sekunden - also besser als der Prozessortakt-Faktor).

Probiere doch mal ein paar SQL-Statements im PHPMyAdmin aus und schau, ob es da auch so ist.

Itari
 

Hruendel

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2008
Beiträge
374
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Ja, um PHPMyAdmin geht es auch. Wenn ich ein Joomla! Backup 2Mb hoch lade geht das über zwei Minuten. Wenn es grösser ist bricht es verständlicherweise ab. Bekannter (Kunde) hat auf der DS209 OpenGoo laufen. Es ist ein eMail-Klient. Wenn er eMails mit Anlagen wie PDF-Dokumenten, Bildern im OpenGoo (ca.10Mb) in den Bereichen verschieben geht die CPU-Last für einige Zeit auf 100%. Die Anlagen werden in der DB gespeichert.
Aber ich habe gemerkt, dass DS im Allgemeinen auf jeden Fall mit größeren Dateien sehr langsam ist. Es muss an den Einstellungen von MySQL liegen. Auf einem Webserver mit Plesk geht das mit einem Wimpernschlag.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ja, um PHPMyAdmin geht es auch. Wenn ich ein Joomla! Backup 2Mb hoch lade geht das über zwei Minuten. Wenn es grösser ist bricht es verständlicherweise ab. Bekannter (Kunde) hat auf der DS209 OpenGoo laufen. Es ist ein eMail-Klient. Wenn er eMails mit Anlagen wie PDF-Dokumenten, Bildern im OpenGoo (ca.10Mb) in den Bereichen verschieben geht die CPU-Last für einige Zeit auf 100%. Die Anlagen werden in der DB gespeichert.
Aber ich habe gemerkt, dass DS im Allgemeinen auf jeden Fall mit größeren Dateien sehr langsam ist. Es muss an den Einstellungen von MySQL liegen. Auf einem Webserver mit Plesk geht das mit einem Wimpernschlag.

Dass die CPU-Last auf 100% geht, ist doch super. Soll die CPU nicht ausgelastet sein, wenn ein Job erledigt wird? Oder soll wie bei Windows, irgend ein Wert angezeigt werden, den es nicht wirklich gibt?

Ich hatte schon einmal vor 2 Jahren hier öfters eine Diskussion zu Apache, MySQL und Webanwendungen geführt, wo laut geklagt wurde, dass alles zu langsam wäre. Dann habe ich das cms4ds geschrieben und auf einmal waren alle Webverwerter schnell, die es denn eingesetzt haben. Es ist so schnell, dass es nichts Vergleichbares gibt :D

Wer mit seiner DS nicht zurecht kommt und sie nicht mag, kann sie mir schenken. Ich werfe sie gegen die Wand und mach ein Foto davon ;)

Itari
 

Hruendel

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2008
Beiträge
374
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Wer mit seiner DS nicht zurecht kommt und sie nicht mag, kann sie mir schenken. Ich werfe sie gegen die Wand und mach ein Foto davon ;)

Itari

Darum geht es nicht. Mir scheint die SQL-Konfiguration nicht optimal zu sein. 2MB soll das Ding ja schneller als in 2 Minuten verarbeiten können. Ist da Cache komplett abgestellt?

Ich habe gefragt weil ich gedacht habe, dass jemand schon damit zu tun gehabt hat. Ich werde wohl in den .conf`s bischen nachforschen..
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Heisst das ein Import eines 2 MByte SQL Dumps in PHPMyAdmin dauert 2 Minuten? Solange sollte das eigentlich nicht dauern. Allerdings könnte es z.B. auch sein, dass Joomla auf gewissen Tabellen noch den Finger (Lock) drauf hat und PMA warten muss, bis die Daten in die Tabelle geschrieben werden können
 

Hruendel

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2008
Beiträge
374
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Heisst das ein Import eines 2 MByte SQL Dumps in PHPMyAdmin dauert 2 Minuten?

Ja, MySQL Dump in der Größe 2-3 Mb dauert über 2 Minuten. Hochgeladen wird es über PHPMyAdmin. Aber auch Anwendungen mit großen Datenblöcken sind langsam. Joomla läuft in dem Moment nicht. Es ist eine Kopie einer Internetseite die lokal weiterentwikelt werden soll. Es ist nichts neues. Nur die Kunden beklagen sich mitlerweile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat