MySQL Datenbanken absichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andreas67

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2007
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

man kann Shares auf dem Synology Geräten zur zusätzlichen Absicherung bei Diebstahl o.ä. verschlüsseln. Kann ich dies auch auf den Ort anwenden, wo die MySQL Datenbanken abgelegt sind?
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
das Thema würde mich auch interessieren

... Kann ich das data-dir der mysql DB in einen passwortgeschützten Ordner verlegen?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Nein, das ist so nicht vorgesehen.
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hmm, das heißt, die Daten in der MySql Datenbank kann ich nicht schützen in Bezug auf Diebstahl der NAS bzw. einer Festplatte daraus...?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wenn das entsprechende Programm das nicht vorsieht und die Daten nicht schon verschlüsselt in der Datenbank ablegt, ist das nicht möglich. Nein.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du hast ja sicher ein Passwort für deinen root Benutzer erstellt?
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wenn das entsprechende Programm das nicht vorsieht und die Daten nicht schon verschlüsselt in der Datenbank ablegt, ist das nicht möglich. Nein.
Ok, das sind zwar keine guten Nachrichten, aber danke für die Antwort!

du meinst den root Benutzer von mysql?
Ja klar hat der ein Passwort. Aber was hat das mit der Verschlüsselung der Daten zu tun? MySQl speichert doch die Daten im datadir - Verzeichnis. Wenn jetzt jemand die ganze NAS oder eine Festplatte daraus klaut, kann er ja auf das Filesystem und damit auch auf das DataDir von MySQL zugreifen?! Darum ging es mir, dies zu verhindern....
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
eine interessante Diskussion zum Verschlüsseln von Datenbankinhalten: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2011/4/t204279/

Itari

PS: Eine Verschlüsselung, wie sie für die Datenbereiche auf der DS vorgesehen ist, wäre für eine Datenbank nicht sonderlich effektiv - grundsätzlich besser/sinnvoller ist die Verschlüsselung der Datenbankinhalte durch die Anwendung.
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
besten Dank für die Inputs!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat