Moin moin!
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Undzwar hat sich folgendes ereignet:
Ich nutze meine DS209 als Entwicklungs-Maschine und Netzwerk-Speicher. Entsprechend meiner PHP-Anwendungen brauchte ich auch eine Möglichkeit, um Cronjobs per Shell-Script ausführen zu können. Da die Funktion nicht standardmäßig mit inbegriffen ist (was ich im Übrigen nicht nachvollziehen kann, da PHP ja eh installiert ist?!), habe ich über IPKG erst php und dann php-mysql nachinstalliert. Was ich bis dahin nicht wusste: php-mysql installiert automatisch die Version 4 von MySQL und zerschießt damit den anderen MySQL-Server in Version 5.1.x. Manuell kann ich nur eine 5.0.x über IPKG nachinstallieren. Scheinbar ist also eine höhere Version automatisch bei der DS mit dabei, wie komme ich da jetzt wieder ran?
Nach Möglichkeit sollte das auch mit php-mysql installiert lassen funktionieren, denn ich brauche die Erweiterung ja (obwohl ich gerade zweifle, ob die Verbindung zu einem MySQL 5.x mit dem Modul überhaupt möglich ist)!?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
EDIT:
Also: Ich habe einfach mal mit dem Start-/Stop-Script MySQL beendet und neu gestartet - Jetzt ist es wieder die Version 5.1.x. Verrückt, dass das so überhaupt funktioniert hat. Nun bleibt allerdings die Frage, ob es Problematisch ist, wenn die 4er-Version installiert bleibt!? Danke auch für diese Antwort![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
*puhh*
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Undzwar hat sich folgendes ereignet:
Ich nutze meine DS209 als Entwicklungs-Maschine und Netzwerk-Speicher. Entsprechend meiner PHP-Anwendungen brauchte ich auch eine Möglichkeit, um Cronjobs per Shell-Script ausführen zu können. Da die Funktion nicht standardmäßig mit inbegriffen ist (was ich im Übrigen nicht nachvollziehen kann, da PHP ja eh installiert ist?!), habe ich über IPKG erst php und dann php-mysql nachinstalliert. Was ich bis dahin nicht wusste: php-mysql installiert automatisch die Version 4 von MySQL und zerschießt damit den anderen MySQL-Server in Version 5.1.x. Manuell kann ich nur eine 5.0.x über IPKG nachinstallieren. Scheinbar ist also eine höhere Version automatisch bei der DS mit dabei, wie komme ich da jetzt wieder ran?
Nach Möglichkeit sollte das auch mit php-mysql installiert lassen funktionieren, denn ich brauche die Erweiterung ja (obwohl ich gerade zweifle, ob die Verbindung zu einem MySQL 5.x mit dem Modul überhaupt möglich ist)!?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
EDIT:
Also: Ich habe einfach mal mit dem Start-/Stop-Script MySQL beendet und neu gestartet - Jetzt ist es wieder die Version 5.1.x. Verrückt, dass das so überhaupt funktioniert hat. Nun bleibt allerdings die Frage, ob es Problematisch ist, wenn die 4er-Version installiert bleibt!? Danke auch für diese Antwort
*puhh*
Zuletzt bearbeitet: