- Mitglied seit
- 18. Mrz 2010
- Beiträge
- 547
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Ich habe da ein Problem mit dem MySQLDumper in Verbindung mit der Wiederherstellung von Datenbanken.
Der MySQLDumper speichert Datenbank Backups als gz Archiv ab.
Wenn ich nun auf der Diskstation DS 410 (Firmware siehe Signatur) versuche die Datenbank wiederherzustellen, bricht die Wiederherstellung ab und es wird nichts hergestellt.
Nach ein wenig forschen habe ich rausgefunden, dass es an einer fehlenden zlib Installation liegen könnte.
Also das Backup (ganz normal mit 7zip unter Windows im Netzlaufwerk) entpackt und siehe da, dann kann ich die Datenbank wiederherstellen.
Nun das eigentliche Problem:
Unter "Bedienfeld / Webdienste" kann man einzelne Module für PHP aktivieren und dort ist bei zlib ein grüner Haken, was für mich bedeutet, dass es eigentlich installiert sein sollte, oder?
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt und dafür evtl. eine Lösung?
Ach ja, MySQLDumper Version 1.24.4.
Gruss Patrick
Der MySQLDumper speichert Datenbank Backups als gz Archiv ab.
Wenn ich nun auf der Diskstation DS 410 (Firmware siehe Signatur) versuche die Datenbank wiederherzustellen, bricht die Wiederherstellung ab und es wird nichts hergestellt.
Nach ein wenig forschen habe ich rausgefunden, dass es an einer fehlenden zlib Installation liegen könnte.
Also das Backup (ganz normal mit 7zip unter Windows im Netzlaufwerk) entpackt und siehe da, dann kann ich die Datenbank wiederherstellen.
Nun das eigentliche Problem:
Unter "Bedienfeld / Webdienste" kann man einzelne Module für PHP aktivieren und dort ist bei zlib ein grüner Haken, was für mich bedeutet, dass es eigentlich installiert sein sollte, oder?
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt und dafür evtl. eine Lösung?
Ach ja, MySQLDumper Version 1.24.4.
Gruss Patrick