Nach Festplatten Upgrade zu wenig Speicher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe über das Wochenende hinweg meinem DS410 drei neue 3TB Western Digital Festplatten spendiert.
Als System Typ verwende ich SHR

Konfiguration vor Upgrade:

3 x 2 TB WD20EARS

Konfiguration nach Upgrade:

1 x 2 TB WD20EARS
3 x 3 TB WD30EZRX

Ich habe die Festplatten Stück für Stück ersetzt, sodass kein Datenverlust auftrat.
Die Konsistenzprüfung lief auch ohne Probleme durch. Nach dem Einbau der dritten Platte, habe ich über
"Verwaltung" den Speicherplatz erweitert. Jedoch habe ich jetzt "nur" 6,25 TB, lt. Raid Rechner auf der
Synology Homepage müsste ich eigentlich 8 TB haben. Wie kommt die Differenz zustande? Komischerweise
sind die 6,25 TB fast deckungsgleich mit der RAID 5 Angabe, zufalle?

Bin für jeden Tip dankbar. Gruß
Max

Hier noch zwei Screenshots:

1) Raid Rechner



2) DS410

 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Mach ein Ticket bei Synology auf, das sollte schon mehr sein.
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles klar, hab ich gerade gemacht.
Hoffentlich kann man das so lösen ...
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sieht das so normal aus?? (Terminal: fdisk -l -u)

 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
437
Punkte
393
Hallo,
meiner Meinung nach ist das erst mal so OK. Über 4 Platten RAID5 a 2TB macht 6TB Speicher und 2TB Redundanz. Jetzt solltest Du aber die Möglichkeit haben ein neues Volumen zu erstellen, auf den 3TB Platten sind jeweils 1TB unbenutzt, 3x1TB im RAID5 macht 2TB Speicher und 1TB Redundanz, im Endeffekt das was der Rechner ausspuckt. Kannst Du ein neues Volumen anlegen?

Gruß Götz
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
meiner Meinung nach ist das erst mal so OK. Über 4 Platten RAID5 a 2TB macht 6TB Speicher und 2TB Redundanz. Jetzt solltest Du aber die Möglichkeit haben ein neues Volumen zu erstellen, auf den 3TB Platten sind jeweils 1TB unbenutzt, 3x1TB im RAID5 macht 2TB Speicher und 1TB Redundanz, im Endeffekt das was der Rechner ausspuckt. Kannst Du ein neues Volumen anlegen?

Gruß Götz

Hi - Erstellen und Verwalten sind jeweils ausgegraut sodass ich kein neues Volumen erstellen kann. Komisch.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
437
Punkte
393
Hallo,
ja das ist komisch, mal schauen was der Support zu vermelden hat.

Gruß Götz
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Das ist SHR, der muss das automatisch machen.

Das einzige was mir noch einfällt ist, dass er die 3er nicht kann und deshalb nur 2 TB nimmt. Welche Firmware-Version ist denn drauf?
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist SHR, der muss das automatisch machen.

Das einzige was mir noch einfällt ist, dass er die 3er nicht kann und deshalb nur 2 TB nimmt. Welche Firmware-Version ist denn drauf?

DSM 4.0-2228

Wenn der Support keinen Rat würde ich wahrscheinlich die Festplatten nochmal einzeln entfernen und neu formatieren, kann das helfen?
Würde sie unter OSX mit exFAT formatieren ...
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wouzu denn das? Wenn schon einfach die Partitionen löschen. Die DS partitioniert die Platten selber und schmeisst ext4 rauf, da gibts gar keine Wahl
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wouzu denn das? Wenn schon einfach die Partitionen löschen. Die DS partitioniert die Platten selber und schmeisst ext4 rauf, da gibts gar keine Wahl

Ich weiß, werkseitig fahren die Festplatten jedoch mit zwei Partitionen formatiert. Der Gedanke hinter der oben gennanten Idee war lediglich das DS ggf. damit nicht klar gekommen ist :)
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die Festplatten Stück für Stück ersetzt, sodass kein Datenverlust auftrat.
Die Konsistenzprüfung lief auch ohne Probleme durch. Nach dem Einbau der dritten Platte, habe ich über
"Verwaltung" den Speicherplatz erweitert.

Wenn ich das so lese, klingt es so, als ob du alles korrekt gemacht hättest. Aber schau doch mal in die Anleitung zur Erweiterung des Speichers, um sicherzustellen, dass du alles richtig gemacht hast. Vielleicht hast du was übersehen?
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@trevorreznik: Merci, genau so habe ich es gemacht ... hoffentlich meldet sich der Support bald
 

munkelmann

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen -

kurzes Update, hatte zwischenzeitlich Kontakt mit dem Support.
Nach Zusendung des Kernel Logs soll ich nun Disc3 aus- und wieder einbauen - mal sehen obs hilft.
Ansonsten soll ich dem Support Remote Access geben und sie schauen sich das "lokal" an.

Gruß

Max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat