- Mitglied seit
- 09. Feb 2011
- Beiträge
- 13
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
habe über das Wochenende hinweg meinem DS410 drei neue 3TB Western Digital Festplatten spendiert.
Als System Typ verwende ich SHR
Konfiguration vor Upgrade:
3 x 2 TB WD20EARS
Konfiguration nach Upgrade:
1 x 2 TB WD20EARS
3 x 3 TB WD30EZRX
Ich habe die Festplatten Stück für Stück ersetzt, sodass kein Datenverlust auftrat.
Die Konsistenzprüfung lief auch ohne Probleme durch. Nach dem Einbau der dritten Platte, habe ich über
"Verwaltung" den Speicherplatz erweitert. Jedoch habe ich jetzt "nur" 6,25 TB, lt. Raid Rechner auf der
Synology Homepage müsste ich eigentlich 8 TB haben. Wie kommt die Differenz zustande? Komischerweise
sind die 6,25 TB fast deckungsgleich mit der RAID 5 Angabe, zufalle?
Bin für jeden Tip dankbar. Gruß
Max
Hier noch zwei Screenshots:
1) Raid Rechner
2) DS410
![](http://www.abload.de/thumb/screen_ds4104yk0f.jpg)
habe über das Wochenende hinweg meinem DS410 drei neue 3TB Western Digital Festplatten spendiert.
Als System Typ verwende ich SHR
Konfiguration vor Upgrade:
3 x 2 TB WD20EARS
Konfiguration nach Upgrade:
1 x 2 TB WD20EARS
3 x 3 TB WD30EZRX
Ich habe die Festplatten Stück für Stück ersetzt, sodass kein Datenverlust auftrat.
Die Konsistenzprüfung lief auch ohne Probleme durch. Nach dem Einbau der dritten Platte, habe ich über
"Verwaltung" den Speicherplatz erweitert. Jedoch habe ich jetzt "nur" 6,25 TB, lt. Raid Rechner auf der
Synology Homepage müsste ich eigentlich 8 TB haben. Wie kommt die Differenz zustande? Komischerweise
sind die 6,25 TB fast deckungsgleich mit der RAID 5 Angabe, zufalle?
Bin für jeden Tip dankbar. Gruß
Max
Hier noch zwei Screenshots:
1) Raid Rechner
![](http://www.abload.de/thumb/raid_rechnerymj7t.jpg)
2) DS410
![](http://www.abload.de/thumb/screen_ds4104yk0f.jpg)