Nach Firmware- Upgrade Festplattenfehler- Meldung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo @ all,

wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich die letzte Firmware auf meine DS108j aufgespielt.

Nachdem ich das getan hatte, bekomme ich bei jeder morgentlichen Anmeldung (die DS schaltet sich über Nacht automatisch aus) fünf E-Mails mit folgendem Wortlaut:

S108jHDD-Fehler1.jpg


Allerdings funktioniert die DS einwandfrei. Weder sind Daten verloren gegangen, noch funktioniert eine Anwendung nicht.

Wenn ich die SMART- Prüfung (Schnelltest) durchlaufen lasse, wird mir das gleiche angezeigt wie auch im Protokoll.

SMARTTest.jpg


SMARTTest1.jpg


Jetzt meine Frage:

Nutzt es etwas den erweiterten SMART- Test durchzuführen oder gibt es eine Lösung wie bei Windows um Festplattenfehler zu korrigieren.

Bringt es etwas die Festplatte zu formatieren oder muss die HDD ausgetauscht werden?

Denn eigentlich würde ich mir ungern eine neu kaufen müssen. ;)

Danke für Eure Mühe schon im Voraus.

Dessicater


PS: Wenn das Thema hier falsch ist, bitte in den richtigen Thread verschieben.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wir brauchen noch 2 Infos:
1. Firmware Version und Assistent version
2. Die SMART-Werte der Platten

Beheben kann ein Test nichts. Die SMART-Werte sind dazu da um Ausfälle der Platten vorherzusehen. Das heißt aber nicht, dass sie nun wirklich kaputt sind. Am besten wir schauen uns das mal hier an.

MfG Matthieu
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Matthieu

Danke für die schnelle Antwort. :)

Also:

- Firmware- Version & Assistent: DSM 2.2-0942
- SMART Info:

SMARTInfo.jpg


Ich hoffe das war die Info, die Du meintest.

Falls es noch wichtig ist:

Die Festplatte ist eine SAMSUNG HD103UJ (1TB)


Dessicater
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich nehme an, dass sich die Fehlermeldung auf die defekten Sektoren Deiner Festplatte bezieht. Das sind häufig die ersten Ausfallerscheinungen, die man erkennen kann...
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Trolli:

Nun ja, meine Frage ist: Wie behebe ich dieses Problem?

Muss ich die Platte ausbauen und an meinen PC hängen um die Fehler korigieren zu können oder gibt es eine einfachere Lösung, bei der ich nicht meine ganzen Daten auf der DS verliere?

Mal ganz davon abgesehen, das die HDD erst ein knappes halbes Jahr alt ist, sollte so etwas doch erst viel später passieren, oder!? :eek:
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ist im Zweifelfall ein Garantiefall. Ich würde dem Support vom Festplattenhersteller mal diese SMART-Werte zumailen mit der Bitte, die Platte auszutauschen. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Beheben kann man das Problem nicht bzw. die Platte hat das schon selber behoben. Es könnte halt nur sein, dass bald noch weitere Sektoren unbrauchbar werden. Deshalb rät auch die Synology Station zum Austausch der betroffenen Platte.
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Trolli:

Also wäre mir mit einer Formatierung und Neuinstallation der HDD auch nicht geholfen?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Nein. Das bringt in diesem Fall wohl nichts...
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also:

Ich habe jetzt mal, aus reiner Verzweiflung, "die Festplatte formatiert und die aktuellen Einstellungen beibehalten".

Und siehe da, es gibt keine Fehlermeldungen mehr im Protokoll oder per E-Mail.
Allerdings zeigt die SMART- Prüfung immer noch Fehler an. :confused:

Kann es sein das da nach dem Firmware- Update doch irgendwas auf der Festplatte "schief gelaufen" ist?

Könnte mir evtl. eine komplette Formatierung mit Neuinstallation doch weiterhelfen?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Könnte mir evtl. eine komplette Formatierung mit Neuinstallation doch weiterhelfen?

Probieren kannst das, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass die SMART-Werte dadurch geheilt werden ... Formatieren ist so ein vieldeutiger Begriff. Unter Linux auf der DS bedeutet das, ein Dateisystem zu erstellen (auch unter Windows ist das eigentlich so). Dabei wird nichts an der Blockorganisation der Platte geändert. Man müsste eine 'low-level'-Formatierung vornehmen, um Blöcke zu reallokieren. Das macht aber die Firmware des Plattencontrollers eh schon (deswegen ja die schlechten SMART-Werte). Also am besten ist der Austausch der Platte auf Garantie oder so ...

Itari
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich glaube ich werde es mal mit einer totalen Formatierung und Neuinstallation versuchen.

Ich habe ja nichts zu verlieren. Noch defekter kann die Festplatte ja fast gar nicht mehr werden. ;)

Ich werde die Ergebnisse dieses "Experimentes" dann hier mal präsentieren.

Danke erst einmal für Eure Hilfe.
 

Dessicater

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also:

Das Formatieren der Festplatte, sowohl die vollständige als auch die teilweise Formatierung, hatte lediglich den Effekt, das die Warnmeldungen in den Protokollen verschwanden.
Bei der SMART Prüfung blieb jedoch die Anzeige "Annormale Festplatte".

Es lief also doch im Endeffekt auf den Austausch der Festplatte hinaus.

Ganz nebenbei wurde die DS durch die neue Festplatte, SAMSUNG HD103SI, fast unhörbar.

Irgendwas muss ich mal mit dem Lüfter machen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat