Nach Joomlapack kein Database Driver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo Zusammen
ich versuche gerade meine 2 bestehenden Joomla Webseite mit Joomlapack auf meiner DS210J zum laufen zu bringen.

Die installation läuft ohne Fehler durch, auch die sql Datenbanken werden erstellt.

Wenn ich aber im Anschluss die Seite aufrufen will bekomme ich bei beiden Seiten den Fehler :"JError Unable to load Database Driver:"

Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Ein Neustart der DS hat jedenfalls nichts gebracht, und mit phpmyAdmin und sql kenne ich mich nur sehr schlecht aus.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Eine Rückfrage - du hast auf der DS 2 Webseiten mit 2x Joomla drauf - oder versteht ich das rich richtig?

Ich persönlich bin kein Freund von div. Packprogrammen, welche hier greifen.
Lieber fange ich von vorn an - eine saubere Joomlainstall mit div. Erweiterungen und dem gewünschten Template. Anschl. die Datenbank.
Es gibt genug Anleitungen, die Datenbank (wenn diese auf der DS liegt) zu sichern und wieder einzuspielen.
Hier nur ein Link zum Datenbankimport/export, evtl. hilft dieser weiter.
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Eine Rückfrage - du hast auf der DS 2 Webseiten mit 2x Joomla drauf - oder versteht ich das rich richtig?

Ja genau, ich versuche 2 verschiedene Seiten, beide mit Joomla, auf der DS zum laufen zu bringen. Leider bisher ohne Erfolg.

Ich habs auch schon manuell versucht, aber auch ohne erfolg. Aber ich versuchs mal mit dieser Anleitung. Einige Punkte habe ich anders gemacht als da steht. Einen Versuch ist es wert :rolleyes:
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Gut versuchs mal, wobei ich jetzt nicht Auskunft darüber geben kann, wie man günstigerweise 2x Joomla installiert.

Aber das Datenbanksichern würde und mache ich nur so wie dort beschrieben. ;)

Zu beachten ist aber, wenn du eine "alte" Datenbank auf ein neues System installierst, der Datenbankname und/oder die confic.php in Joomla angepasst werden müssen!!! Sonst bekommst du eben auch eine Error-Meldung.
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ja danke, das mit der confic.php ist mir bekannt. Hab ich auch schon so gemacht. Ich denke der Hund liegt schon am ehsten bei der Datenbank begraben.

Die beiden Seiten sollten sich ja eigentlich nicht in die quere kommen wenn ich das richtig verstehe. Besitzen ja beide eine eigene Datenbank.

Und der Rest der Seite sollte ja eigentlich einfach per FTP heruntergeladen und dann auf die DS kopiert werden können.

WErde es heute Abnd noch einmal manuell versuchen. Muss doch zu schaffen sein das ganze.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ich denke, wenn du die Datenbanken sauber exportierst und im System alles wieder sauber läuft, du die Datenbank wie beschrieben wieder sauber importierst, sollte es funktionieren.
Ich drücke die Daumen und erwarte ein Feedback dazu. ;)
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Scheint nicht geklappt zu haben. Auf den ersten Blick hat alles sehr gut ausgesehen. Doch leider wurde nur die Startseite der Homepage angezeigt.
Wenn ein interner Link geklickt wurde kam eine Fehlermeldung vom der DS.

Ich vermute mal ich habe noch nicht alle Punkte in der confic.php richtig angepasst.

Leider fehlt mir heute die Zeit. Muss mal wenn ich mehr Zeit noch einmal dahinter.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Wenn die Startseite geklappt hat, bist du doch einen Schritt weiter.
Ein interner Link kann sich auch "geändert" haben und somit solltest du diesen nur prüfen und ggf. ändern.

Evtl. hats du die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) - Einstellungen verändert.
Meist vorher wuden diese auf "ja" umgestellt und nun bei einer Neuinstall stehen diese immer auf "nein".
Dadurch werden den Links andere Php-Zuweisungen zugeteilt, welche dadurch nicht mehr gefunden werden.
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Nur um sicher zu gehen dass ich alles richtig mache...

Wenn ich 2 Seiten auf der DS hosten will erstelle ich für beide Seiten einen virtuellen Host.

Oder muss ich die eine Seite direkt im Web Ordner platzieren und nur für die zweite Seite einen virtuellen Host anlegen.

Kann es sein dass die Probleme daher kommen?
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Leider kann ich zur Install von 2 Seiten auf einer Web-Install keine Hilfe geben.
Evtl. ein anderer Helfer. ;)
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Also, die erste Seite läuft. Installiert im Ordner Web.
Das Problem mit den Links kam von .htaccess die nicht kopiert wurde.

Jetzt versuche ich die zweite Seite im virtual host zu installieren. Hoffen wir mal es klappt :D
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Jeppyyy, jetzt laufen beide Seiten.

Ist wohl doch so dass die erste Seite im Web Ordner liegen muss und nur die zweite in einem virtual host.

Dann noch die fehlende Datei und das Chaos ist perfekt.

Besten Dank für die Hilfe. Jetzt muss ich dann noch das ganze ins Internet bringen.

Das wird dann die nächste Herausforderung. Aber für heute bin ich zufrieden und gönne mir eine Pause :p
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Dir Frage schnell noch zurück - was willst du ins Internet beringen - eine Umleitung der Adresse (z.B. mit Selfhost) zu deine DS-web, oder die Joomlaseiten online bei einem Hoster auslagern?
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ja sorry, war nicht ganz klar formuliert.

Im Netz sind die beiden Seiten schon bei einem ausgelagetertem Host.

Das Ziel sollte eigentlich sein die Seiten von meiner DS dann zur Verfügung zu stellen und keinen fremdhost mehr zu benötigen.

Dafür habe ich auch schon etwas hier im Forum gefunden, muss es dann nur noch Testen.

Allerdings bin ich jetzt zur Zeit etwas von der Leistung meiner Seiten auf der DS entäuscht. Relativ lange Ladezeiten im Vergleich zum Fremdhost. Weiss nur nicht ob das an der DS, am Router oder am ADSL liegt. Mein Router hat nur 100MBit LAN und kein GBit Lan. Ist das zu wenig? Oder sind einfach 500Kbps zu wenig upload für eine Seite?
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Die Ladezeiten werden auch so bleiben.
Kannste auf meiner Seite unter "fotos" nachvollziehen.
Die Platte steht in Standbay. Nun kommt eine Weiterleitung (bei mir mit selfhost) über den Router und weckt erst mal die Platte auf.
Anschl. müssen die Daten geladen werden und erst dann können diese angezeigt werden. Da vergehen durchaus gute 7-9 Sec. bis alles steht.
Die Schwarchstelle dabei ist das Zusammenspiel Router-DS.

Wirst du leider nicht ändern können.
 

Fotohobby99

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2010
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hmm, liegen den bei Dir nur die Bilder auf der DS? Weil der Rest deiner Seite finde ich sehr schnell. Aber hast schon recht, bei den Bildern dauerts etwas, auch wenn ich denke dass es bei mir länger dauert.

Denkst du denn das die 500Kbps upload ausreichend sind um die beiden Homepage zu hosten oder wären da 1000Kbps besser? Oder würde dass gar keinen Unterschied machen?

Sorry für die vielen Fragen, ist ein zeimlich neues Thema für mich :cool:
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Es sind 2 seiten in den HTML-Code eingebunden, welcher bei einem Hoster liegt.
fotos und netvideos - diese funktionieren über die DS, welche dann mit einer Umleitung über selfhost gelinkt ist und eben dann erst anspringt.

Bei Videos ist sogar eine Joomla-Install dahinter, damit ich diese Videos mit Rechten entsprechend freischalten kann.
Die Verlinkung zur DS ist weiter mit einem kleinen sript verbunden, welches anzeigt, ob die DS erreichbar ist, weil meine DS zwischen 22.30 und 7.30 Uhr abgeschaltet ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat